Veranstaltungen des Bürgernetz Friedberg
Das Bürgernetz bietet ganz unterschiedliche Veranstaltungen für alle Friedberger/innen. Regelmäßige Angebote sind beispielsweise das Mittwochscafé, das jede Woche stattfindet oder die Montagssänger, die monatlich gemeinsam singen. Die Einzelheiten zu der jeweiligen Veranstaltung – die meist kostenfrei ist – können Sie untenstehend ersehen.
Bereiche der Erwachsenenbildung werden von der KEB als Kooperationspartner unterstützt.
September, 2023
Veranstaltungstyp:
Alle
Alle
Ausflüge und Besuche
Geselliges und Unterhaltsames
Kooperation und Netzwerk
Kunst und Kultur
Musisches und Kreatives
Sportliches und Gesundes
Vorträge und Informatives
Veranstaltungsort:
Alle
Alle
AWO-Seniorenheim
Bahnhof Friedberg
Begegnungszentrum Ottmaring
Caritas
Evangelische Kirche Der Gute Hirte
Gasthof Kreisi
Liliom Kino Augsburg
Lokschuppen
Pfarrzentrum St. Jakob
Schloss Friedberg
Seniorenheim Karl Sommer-Stift
Sportheim BC Rinnenthal
01Sept.17:00Boule - Gesundheitssport17:00

Details
Dieser gesellige Sport für alle begeisterte Strategen und Gesellschaftsspieler*innen in gleichem Maße. Wurftechnik und Regeln sind einfach zu erlernen, so dass jede*r sofort mitspielen kann. Der Spaß am Spiel steht
Details
Dieser gesellige Sport für alle begeisterte Strategen und Gesellschaftsspieler*innen in gleichem Maße. Wurftechnik und Regeln sind einfach zu erlernen, so dass jede*r sofort mitspielen kann. Der Spaß am Spiel steht im Vordergrund.
Termine: nach individueller Vereinbarung (i. d. R. Montag und Freitag 17 Uhr)
Ort: Hafnergarten (zwischen Stadtgraben und Gabelsberger Straße)
Ansprechpartnerin: Christine Brookmann
Anmeldung: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Uhrzeit
(Freitag) 17:00
04Sept.17:00Boule - Gesundheitssport17:00

Details
Dieser gesellige Sport für alle begeisterte Strategen und Gesellschaftsspieler*innen in gleichem Maße. Wurftechnik und Regeln sind einfach zu erlernen, so dass jede*r sofort mitspielen kann. Der Spaß am Spiel steht
Details
Dieser gesellige Sport für alle begeisterte Strategen und Gesellschaftsspieler*innen in gleichem Maße. Wurftechnik und Regeln sind einfach zu erlernen, so dass jede*r sofort mitspielen kann. Der Spaß am Spiel steht im Vordergrund.
Termine: nach individueller Vereinbarung (i. d. R. Montag und Freitag 17 Uhr)
Ort: Hafnergarten (zwischen Stadtgraben und Gabelsberger Straße)
Ansprechpartnerin: Christine Brookmann
Anmeldung: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Uhrzeit
(Montag) 17:00
06Sept.14:0016:00Café Bürgernetz14:00 - 16:00

Details
Treffen Sie Bekannte und Freund/innen und verbringen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag. Wir servieren Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis. Neu dabei ist eine Schafkopfrunde Am 23.08.2023 und am 30.08.23 findet kein Café statt.
Details
Treffen Sie Bekannte und Freund/innen und verbringen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag. Wir servieren Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis.
Neu dabei ist eine Schafkopfrunde
Am 23.08.2023 und am 30.08.23 findet kein Café statt.
Uhrzeit
(Mittwoch) 14:00 - 16:00
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
Die nächsten Termine sind:
13. September 2023 14:0020. September 2023 14:0027. September 2023 14:004. Oktober 2023 14:0011. Oktober 2023 14:0018. Oktober 2023 14:0025. Oktober 2023 14:008. November 2023 14:0015. November 2023 14:0022. November 2023 14:0029. November 2023 14:006. Dezember 2023 14:0013. Dezember 2023 14:0020. Dezember 2023 14:00
06Sept.19:15Bürgernetzpopband19:15

Details
Musiker*innen sowie Sänger*innen aller Altersklassen, die Spaß am stressfreien Musizieren in einer lockeren Atmosphäre haben, sind herzlich willkommen. Insbesondere ein*e Schlagzeuer*in, Bläser*innen und ein*e Keyboarder*in sind noch gesucht. Termine: Mittwochsgruppe 19:15
Details
Musiker*innen sowie Sänger*innen aller Altersklassen, die Spaß am stressfreien Musizieren in einer lockeren Atmosphäre haben, sind herzlich willkommen. Insbesondere ein*e Schlagzeuer*in, Bläser*innen und ein*e Keyboarder*in sind noch gesucht.
Termine: Mittwochsgruppe 19:15 Uhr
Anmeldung erforderlich: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Uhrzeit
(Mittwoch) 19:15
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
07Sept.14:0016:00Repair Café14:00 - 16:00

Details
Toaster defekt, Staubsauger Kaputt? Unser Team repariert Ihr defektes Gerät kostenlos vor Ort. Bitte Geräteteile, Kabel und evtl. Gebrauchsanleitungen mitbringen. Termine: Donnerstag, 07.09. und 19.11.2023 14 - 16:00 Uhr Kosten: auf Spendenbasis Nur
Details
Toaster defekt, Staubsauger Kaputt? Unser Team repariert Ihr defektes Gerät kostenlos vor Ort. Bitte Geräteteile, Kabel und evtl. Gebrauchsanleitungen mitbringen.
Termine: Donnerstag, 07.09. und 19.11.2023 14 – 16:00 Uhr
Kosten: auf Spendenbasis
Nur Nähmaschinenreperatur: spätestens 2 Tage vorher anmelden. Tel.: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 14:00 - 16:00
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
07Sept.19:15Bürgernetzband GLEIS 119:15

Details
Musiker*innen sowie Sänger*innen aller Altersklassen, die Spaß am stressfreien Musizieren in einer lockeren Atmosphäre haben, sind herzlich willkommen. Insbesondere Bläser*innen, Bassist*in und ein*e Keyboarder*in sind noch gesucht. Termine: Donnerstagsgruppe 19:15 Uhr Anmeldung
Details
Musiker*innen sowie Sänger*innen aller Altersklassen, die Spaß am stressfreien Musizieren in einer lockeren Atmosphäre haben, sind herzlich willkommen. Insbesondere Bläser*innen, Bassist*in und ein*e Keyboarder*in sind noch gesucht.
Termine: Donnerstagsgruppe 19:15 Uhr
Anmeldung erforderlich: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 19:15
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
08Sept.17:00Boule - Gesundheitssport17:00

Details
Dieser gesellige Sport für alle begeisterte Strategen und Gesellschaftsspieler*innen in gleichem Maße. Wurftechnik und Regeln sind einfach zu erlernen, so dass jede*r sofort mitspielen kann. Der Spaß am Spiel steht
Details
Dieser gesellige Sport für alle begeisterte Strategen und Gesellschaftsspieler*innen in gleichem Maße. Wurftechnik und Regeln sind einfach zu erlernen, so dass jede*r sofort mitspielen kann. Der Spaß am Spiel steht im Vordergrund.
Termine: nach individueller Vereinbarung (i. d. R. Montag und Freitag 17 Uhr)
Ort: Hafnergarten (zwischen Stadtgraben und Gabelsberger Straße)
Ansprechpartnerin: Christine Brookmann
Anmeldung: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Uhrzeit
(Freitag) 17:00
11Sept.14:3016:00GedächtnistrainingGeistig fit mit Gedächtnistraining14:30 - 16:00

Details
Geistig fit mit Gedächtnistraining: "Wer rastet, der rostet" - dies gilt für Körper und Geist. Unser Gehirn lässt sich aber auch im zunehmenden Alter noch mit Erfolg trainieren. Völlig stressfrei, dafür
mehr
Details
Geistig fit mit Gedächtnistraining: „Wer rastet, der rostet“ – dies gilt für Körper und Geist.
Unser Gehirn lässt sich aber auch im zunehmenden Alter noch mit Erfolg trainieren. Völlig stressfrei, dafür mit viel Spaß werden Ihnen Techniken gezeigt, die Ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit erhalten bzw. verbessern können.
Termine:
11.09., 25.09., 09.10., 23.10., und 06.11.2023
jeweils 14:30 bis 16:00 Uhr
Anmeldung erforderlich: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Gebühr: auf Spendenbasis
Ansprechpartnerin: Petra Glauber (zertifizierte Gedächtnistrainerin)
Uhrzeit
(Montag) 14:30 - 16:00
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
11Sept.17:00Boule - Gesundheitssport17:00

Details
Dieser gesellige Sport für alle begeisterte Strategen und Gesellschaftsspieler*innen in gleichem Maße. Wurftechnik und Regeln sind einfach zu erlernen, so dass jede*r sofort mitspielen kann. Der Spaß am Spiel steht
Details
Dieser gesellige Sport für alle begeisterte Strategen und Gesellschaftsspieler*innen in gleichem Maße. Wurftechnik und Regeln sind einfach zu erlernen, so dass jede*r sofort mitspielen kann. Der Spaß am Spiel steht im Vordergrund.
Termine: nach individueller Vereinbarung (i. d. R. Montag und Freitag 17 Uhr)
Ort: Hafnergarten (zwischen Stadtgraben und Gabelsberger Straße)
Ansprechpartnerin: Christine Brookmann
Anmeldung: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Uhrzeit
(Montag) 17:00
13Sept.14:0016:00Café Bürgernetz14:00 - 16:00

Details
Treffen Sie Bekannte und Freund/innen und verbringen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag. Wir servieren Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis. Neu dabei ist eine Schafkopfrunde Am 23.08.2023 und am 30.08.23 findet kein Café statt.
Details
Treffen Sie Bekannte und Freund/innen und verbringen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag. Wir servieren Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis.
Neu dabei ist eine Schafkopfrunde
Am 23.08.2023 und am 30.08.23 findet kein Café statt.
Uhrzeit
(Mittwoch) 14:00 - 16:00
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
Die nächsten Termine sind:
20. September 2023 14:0027. September 2023 14:004. Oktober 2023 14:0011. Oktober 2023 14:0018. Oktober 2023 14:0025. Oktober 2023 14:008. November 2023 14:0015. November 2023 14:0022. November 2023 14:0029. November 2023 14:006. Dezember 2023 14:0013. Dezember 2023 14:0020. Dezember 2023 14:00
13Sept.16:3018:00Beratungstheken "digital zusammen"16:30 - 18:00

Details
Zwei Beratungstheken eröffnen in Friedberg und Stätzling. Interessierte können sich persönlich an örtliche Expert*innen wenden, die für Auskünfte und Unterstützung zur Verfügung stehen. Die Beratungen werden vor allem von jüngeren
Details
Zwei Beratungstheken eröffnen in Friedberg und Stätzling. Interessierte können sich persönlich an örtliche Expert*innen wenden, die für Auskünfte und Unterstützung zur Verfügung stehen. Die Beratungen werden vor allem von jüngeren Mernschen durchgeführt.
Termine: Mittwoch ab 21.06.23, alle 2 Wochen, jede ungerade Kalenderwoche 16:30 – 18:00 Uhr
Ort: Lokschuppen Bürgernetz Friedberg, Bahnhofstr. 28, 86316 Friedberg und Stätzling, St. Georg, Pfarrer-Bezler-Str. 12, 86316 Friedberg
Ohne Anmeldung, kostenfrei
Uhrzeit
(Mittwoch) 16:30 - 18:00
13Sept.19:15Bürgernetzpopband19:15

Details
Musiker*innen sowie Sänger*innen aller Altersklassen, die Spaß am stressfreien Musizieren in einer lockeren Atmosphäre haben, sind herzlich willkommen. Insbesondere ein*e Schlagzeuer*in, Bläser*innen und ein*e Keyboarder*in sind noch gesucht. Termine: Mittwochsgruppe 19:15
Details
Musiker*innen sowie Sänger*innen aller Altersklassen, die Spaß am stressfreien Musizieren in einer lockeren Atmosphäre haben, sind herzlich willkommen. Insbesondere ein*e Schlagzeuer*in, Bläser*innen und ein*e Keyboarder*in sind noch gesucht.
Termine: Mittwochsgruppe 19:15 Uhr
Anmeldung erforderlich: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Uhrzeit
(Mittwoch) 19:15
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
14Sept.12:0013:00Mittagstisch FriedbergGemeinsames Mittagessen im Bürgernetz Friedberg12:00 - 13:00

Details
Das Lokschuppenteam zaubert Ihnen ein leckeres, gesundes Mittagessen mit frischen und regionalen Produkten. In lockerer Atmosphäre mit Gelegenheit des gegenseitigen Kennenlernens. Termine: jeden Donnerstag 12:00 - 13:00 Uhr außer an Feiertagen Anmeldung
mehr
Details
Das Lokschuppenteam zaubert Ihnen ein leckeres, gesundes Mittagessen mit frischen und regionalen Produkten. In lockerer Atmosphäre mit Gelegenheit des gegenseitigen Kennenlernens.
Termine: jeden Donnerstag 12:00 – 13:00 Uhr außer an Feiertagen
Anmeldung erforderlich bis Mittwoch 12:00 Uhr (0821) 217024-18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
14.09.2023 Gemüse-Parmesan-Pflanzerl mit hausgemachtem Mangorelish und Reis
Allergene: Milchprodukte, Getreide
21.09.2023 Afrikanischer Erdnusstopf mit Reis
Allergene: Nüsse
28.09.2023 Pilze mit Semmelknödel
Allergene: Milchprodukte, Getreide
05.10.2023 Pilzlasagne
Allergene: Milchprodukte, Getreide
Kosten: Gericht auf Spendenbasis
Uhrzeit
(Donnerstag) 12:00 - 13:00
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
14Sept.19:15Bürgernetzband GLEIS 119:15

Details
Musiker*innen sowie Sänger*innen aller Altersklassen, die Spaß am stressfreien Musizieren in einer lockeren Atmosphäre haben, sind herzlich willkommen. Insbesondere Bläser*innen, Bassist*in und ein*e Keyboarder*in sind noch gesucht. Termine: Donnerstagsgruppe 19:15 Uhr Anmeldung
Details
Musiker*innen sowie Sänger*innen aller Altersklassen, die Spaß am stressfreien Musizieren in einer lockeren Atmosphäre haben, sind herzlich willkommen. Insbesondere Bläser*innen, Bassist*in und ein*e Keyboarder*in sind noch gesucht.
Termine: Donnerstagsgruppe 19:15 Uhr
Anmeldung erforderlich: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 19:15
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
15Sept.17:00Boule - Gesundheitssport17:00

Details
Dieser gesellige Sport für alle begeisterte Strategen und Gesellschaftsspieler*innen in gleichem Maße. Wurftechnik und Regeln sind einfach zu erlernen, so dass jede*r sofort mitspielen kann. Der Spaß am Spiel steht
Details
Dieser gesellige Sport für alle begeisterte Strategen und Gesellschaftsspieler*innen in gleichem Maße. Wurftechnik und Regeln sind einfach zu erlernen, so dass jede*r sofort mitspielen kann. Der Spaß am Spiel steht im Vordergrund.
Termine: nach individueller Vereinbarung (i. d. R. Montag und Freitag 17 Uhr)
Ort: Hafnergarten (zwischen Stadtgraben und Gabelsberger Straße)
Ansprechpartnerin: Christine Brookmann
Anmeldung: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Uhrzeit
(Freitag) 17:00
18Sept.8:459:45"Digitale Sprechstunde"für Windows Rechner bzw. Tablet und Smartphones8:45 - 9:45

Details
Hier werden Fragen und Problemstellungen rund um Windows Rechner bzw. Tablets und Smartphones beatwortet. Termine: jeden Montag von 8:45 Uhr - 9:45 Uhr Anmeldung: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de Ansprechpartner: Gerhard
Details
Hier werden Fragen und Problemstellungen rund um Windows Rechner bzw. Tablets und Smartphones beatwortet.
Termine: jeden Montag von 8:45 Uhr – 9:45 Uhr
Anmeldung: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Ansprechpartner: Gerhard Bank
Uhrzeit
(Montag) 8:45 - 9:45
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
18Sept.15:0017:00Montagssänger15:00 - 17:00

Details
"Singen macht Freu(n)de": Volkstümliche Lieder zur Akkordeonbegleitung. Termine: Montag, 17.07., 18.09., 16.10., 20.11., und 18.12.2023 von 15 - 17 Uhr Gebühr: frei Ansprechpartner/innen: Doris Ledermann, Marianne Häusler, Ulrich Stark
Details
„Singen macht Freu(n)de“:
Volkstümliche Lieder zur Akkordeonbegleitung.
Termine: Montag, 17.07., 18.09., 16.10., 20.11., und 18.12.2023 von 15 – 17 Uhr
Gebühr: frei
Ansprechpartner/innen: Doris Ledermann, Marianne Häusler, Ulrich Stark
Uhrzeit
(Montag) 15:00 - 17:00
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
18Sept.17:00Boule - Gesundheitssport17:00

Details
Dieser gesellige Sport für alle begeisterte Strategen und Gesellschaftsspieler*innen in gleichem Maße. Wurftechnik und Regeln sind einfach zu erlernen, so dass jede*r sofort mitspielen kann. Der Spaß am Spiel steht
Details
Dieser gesellige Sport für alle begeisterte Strategen und Gesellschaftsspieler*innen in gleichem Maße. Wurftechnik und Regeln sind einfach zu erlernen, so dass jede*r sofort mitspielen kann. Der Spaß am Spiel steht im Vordergrund.
Termine: nach individueller Vereinbarung (i. d. R. Montag und Freitag 17 Uhr)
Ort: Hafnergarten (zwischen Stadtgraben und Gabelsberger Straße)
Ansprechpartnerin: Christine Brookmann
Anmeldung: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Uhrzeit
(Montag) 17:00
18Sept.19:00Ehrenamtlichen-Stammtisch19:00
Details
In lockerer Atmosphäre treffen sich ehrenamtlich Aktive zu einem offenen Stammtisch. Ort: Gasthof Kreisi, Herrgottsruhstr. 18, Friedberg Anmeldung erforderlich: (0821) 217024-18 oder info@buergernetz-friedberg.de Ansprechpartnerinnen: Johanna Weckbach-Bergmair, Dr. Petra Krehan
Details
In lockerer Atmosphäre treffen sich ehrenamtlich Aktive zu einem offenen Stammtisch.
Ort: Gasthof Kreisi, Herrgottsruhstr. 18, Friedberg
Anmeldung erforderlich: (0821) 217024-18 oder info@buergernetz-friedberg.de
Ansprechpartnerinnen: Johanna Weckbach-Bergmair, Dr. Petra Krehan
Uhrzeit
(Montag) 19:00
Ort
Gasthof Kreisi
Herrgottsruhstr. 18, 86316 Friedberg
20Sept.14:0016:00Café Bürgernetz14:00 - 16:00

Details
Treffen Sie Bekannte und Freund/innen und verbringen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag. Wir servieren Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis. Neu dabei ist eine Schafkopfrunde Am 23.08.2023 und am 30.08.23 findet kein Café statt.
Details
Treffen Sie Bekannte und Freund/innen und verbringen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag. Wir servieren Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis.
Neu dabei ist eine Schafkopfrunde
Am 23.08.2023 und am 30.08.23 findet kein Café statt.
Uhrzeit
(Mittwoch) 14:00 - 16:00
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
Die nächsten Termine sind:
27. September 2023 14:004. Oktober 2023 14:0011. Oktober 2023 14:0018. Oktober 2023 14:0025. Oktober 2023 14:008. November 2023 14:0015. November 2023 14:0022. November 2023 14:0029. November 2023 14:006. Dezember 2023 14:0013. Dezember 2023 14:0020. Dezember 2023 14:00
20Sept.19:15Bürgernetzpopband19:15

Details
Musiker*innen sowie Sänger*innen aller Altersklassen, die Spaß am stressfreien Musizieren in einer lockeren Atmosphäre haben, sind herzlich willkommen. Insbesondere ein*e Schlagzeuer*in, Bläser*innen und ein*e Keyboarder*in sind noch gesucht. Termine: Mittwochsgruppe 19:15
Details
Musiker*innen sowie Sänger*innen aller Altersklassen, die Spaß am stressfreien Musizieren in einer lockeren Atmosphäre haben, sind herzlich willkommen. Insbesondere ein*e Schlagzeuer*in, Bläser*innen und ein*e Keyboarder*in sind noch gesucht.
Termine: Mittwochsgruppe 19:15 Uhr
Anmeldung erforderlich: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Uhrzeit
(Mittwoch) 19:15
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
21Sept.9:0011:30Stricken ist voll im Trend9:00 - 11:30

Details
Stricken Sie einmal völlig entspannt und in gemütlicher Runde. Wie stricke ich die Ferse von Socken oder wie bekommt die Mütze eine tolle Form? Die Teilnehmerinnen stehen sich gegenseitig mit
mehr
Details
Stricken Sie einmal völlig entspannt und in gemütlicher Runde. Wie stricke ich die Ferse von Socken oder wie bekommt die Mütze eine tolle Form? Die Teilnehmerinnen stehen sich gegenseitig mit Rat und Tat zur Seite. Mitzubringen sind Wolle und Stricknadeln. Letztere können ggf. geliehen werden.
Termine: 20.07., 21.09., 05.10., 19.10., 02.11., 16.11., 30.11., und 07.12.2023 von 09:00 – 11:30 Uhr
Anmeldung: 0821 21702418 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 9:00 - 11:30
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
21Sept.12:0013:00Mittagstisch FriedbergGemeinsames Mittagessen im Bürgernetz Friedberg12:00 - 13:00

Details
Das Lokschuppenteam zaubert Ihnen ein leckeres, gesundes Mittagessen mit frischen und regionalen Produkten. In lockerer Atmosphäre mit Gelegenheit des gegenseitigen Kennenlernens. Termine: jeden Donnerstag 12:00 - 13:00 Uhr außer an Feiertagen Anmeldung
mehr
Details
Das Lokschuppenteam zaubert Ihnen ein leckeres, gesundes Mittagessen mit frischen und regionalen Produkten. In lockerer Atmosphäre mit Gelegenheit des gegenseitigen Kennenlernens.
Termine: jeden Donnerstag 12:00 – 13:00 Uhr außer an Feiertagen
Anmeldung erforderlich bis Mittwoch 12:00 Uhr (0821) 217024-18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
14.09.2023 Gemüse-Parmesan-Pflanzerl mit hausgemachtem Mangorelish und Reis
Allergene: Milchprodukte, Getreide
21.09.2023 Afrikanischer Erdnusstopf mit Reis
Allergene: Nüsse
28.09.2023 Pilze mit Semmelknödel
Allergene: Milchprodukte, Getreide
05.10.2023 Pilzlasagne
Allergene: Milchprodukte, Getreide
Kosten: Gericht auf Spendenbasis
Uhrzeit
(Donnerstag) 12:00 - 13:00
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
21Sept.19:15Bürgernetzband GLEIS 119:15

Details
Musiker*innen sowie Sänger*innen aller Altersklassen, die Spaß am stressfreien Musizieren in einer lockeren Atmosphäre haben, sind herzlich willkommen. Insbesondere Bläser*innen, Bassist*in und ein*e Keyboarder*in sind noch gesucht. Termine: Donnerstagsgruppe 19:15 Uhr Anmeldung
Details
Musiker*innen sowie Sänger*innen aller Altersklassen, die Spaß am stressfreien Musizieren in einer lockeren Atmosphäre haben, sind herzlich willkommen. Insbesondere Bläser*innen, Bassist*in und ein*e Keyboarder*in sind noch gesucht.
Termine: Donnerstagsgruppe 19:15 Uhr
Anmeldung erforderlich: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 19:15
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
22Sept.17:00Boule - Gesundheitssport17:00

Details
Dieser gesellige Sport für alle begeisterte Strategen und Gesellschaftsspieler*innen in gleichem Maße. Wurftechnik und Regeln sind einfach zu erlernen, so dass jede*r sofort mitspielen kann. Der Spaß am Spiel steht
Details
Dieser gesellige Sport für alle begeisterte Strategen und Gesellschaftsspieler*innen in gleichem Maße. Wurftechnik und Regeln sind einfach zu erlernen, so dass jede*r sofort mitspielen kann. Der Spaß am Spiel steht im Vordergrund.
Termine: nach individueller Vereinbarung (i. d. R. Montag und Freitag 17 Uhr)
Ort: Hafnergarten (zwischen Stadtgraben und Gabelsberger Straße)
Ansprechpartnerin: Christine Brookmann
Anmeldung: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Uhrzeit
(Freitag) 17:00
25Sept.8:459:45"Digitale Sprechstunde"für Windows Rechner bzw. Tablet und Smartphones8:45 - 9:45

Details
Hier werden Fragen und Problemstellungen rund um Windows Rechner bzw. Tablets und Smartphones beatwortet. Termine: jeden Montag von 8:45 Uhr - 9:45 Uhr Anmeldung: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de Ansprechpartner: Gerhard
Details
Hier werden Fragen und Problemstellungen rund um Windows Rechner bzw. Tablets und Smartphones beatwortet.
Termine: jeden Montag von 8:45 Uhr – 9:45 Uhr
Anmeldung: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Ansprechpartner: Gerhard Bank
Uhrzeit
(Montag) 8:45 - 9:45
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
25Sept.14:3016:00GedächtnistrainingGeistig fit mit Gedächtnistraining14:30 - 16:00

Details
Geistig fit mit Gedächtnistraining: "Wer rastet, der rostet" - dies gilt für Körper und Geist. Unser Gehirn lässt sich aber auch im zunehmenden Alter noch mit Erfolg trainieren. Völlig stressfrei, dafür
mehr
Details
Geistig fit mit Gedächtnistraining: „Wer rastet, der rostet“ – dies gilt für Körper und Geist.
Unser Gehirn lässt sich aber auch im zunehmenden Alter noch mit Erfolg trainieren. Völlig stressfrei, dafür mit viel Spaß werden Ihnen Techniken gezeigt, die Ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit erhalten bzw. verbessern können.
Termine:
11.09., 25.09., 09.10., 23.10., und 06.11.2023
jeweils 14:30 bis 16:00 Uhr
Anmeldung erforderlich: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Gebühr: auf Spendenbasis
Ansprechpartnerin: Petra Glauber (zertifizierte Gedächtnistrainerin)
Uhrzeit
(Montag) 14:30 - 16:00
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
25Sept.17:00Boule - Gesundheitssport17:00

Details
Dieser gesellige Sport für alle begeisterte Strategen und Gesellschaftsspieler*innen in gleichem Maße. Wurftechnik und Regeln sind einfach zu erlernen, so dass jede*r sofort mitspielen kann. Der Spaß am Spiel steht
Details
Dieser gesellige Sport für alle begeisterte Strategen und Gesellschaftsspieler*innen in gleichem Maße. Wurftechnik und Regeln sind einfach zu erlernen, so dass jede*r sofort mitspielen kann. Der Spaß am Spiel steht im Vordergrund.
Termine: nach individueller Vereinbarung (i. d. R. Montag und Freitag 17 Uhr)
Ort: Hafnergarten (zwischen Stadtgraben und Gabelsberger Straße)
Ansprechpartnerin: Christine Brookmann
Anmeldung: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Uhrzeit
(Montag) 17:00
27Sept.14:0016:00Café Bürgernetz14:00 - 16:00

Details
Treffen Sie Bekannte und Freund/innen und verbringen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag. Wir servieren Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis. Neu dabei ist eine Schafkopfrunde Am 23.08.2023 und am 30.08.23 findet kein Café statt.
Details
Treffen Sie Bekannte und Freund/innen und verbringen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag. Wir servieren Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis.
Neu dabei ist eine Schafkopfrunde
Am 23.08.2023 und am 30.08.23 findet kein Café statt.
Uhrzeit
(Mittwoch) 14:00 - 16:00
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
Die nächsten Termine sind:
4. Oktober 2023 14:0011. Oktober 2023 14:0018. Oktober 2023 14:0025. Oktober 2023 14:008. November 2023 14:0015. November 2023 14:0022. November 2023 14:0029. November 2023 14:006. Dezember 2023 14:0013. Dezember 2023 14:0020. Dezember 2023 14:00
27Sept.16:3018:00Beratungstheken "digital zusammen"16:30 - 18:00

Details
Zwei Beratungstheken eröffnen in Friedberg und Stätzling. Interessierte können sich persönlich an örtliche Expert*innen wenden, die für Auskünfte und Unterstützung zur Verfügung stehen. Die Beratungen werden vor allem von jüngeren
Details
Zwei Beratungstheken eröffnen in Friedberg und Stätzling. Interessierte können sich persönlich an örtliche Expert*innen wenden, die für Auskünfte und Unterstützung zur Verfügung stehen. Die Beratungen werden vor allem von jüngeren Mernschen durchgeführt.
Termine: Mittwoch ab 21.06.23, alle 2 Wochen, jede ungerade Kalenderwoche 16:30 – 18:00 Uhr
Ort: Lokschuppen Bürgernetz Friedberg, Bahnhofstr. 28, 86316 Friedberg und Stätzling, St. Georg, Pfarrer-Bezler-Str. 12, 86316 Friedberg
Ohne Anmeldung, kostenfrei
Uhrzeit
(Mittwoch) 16:30 - 18:00
27Sept.19:15Bürgernetzpopband19:15

Details
Musiker*innen sowie Sänger*innen aller Altersklassen, die Spaß am stressfreien Musizieren in einer lockeren Atmosphäre haben, sind herzlich willkommen. Insbesondere ein*e Schlagzeuer*in, Bläser*innen und ein*e Keyboarder*in sind noch gesucht. Termine: Mittwochsgruppe 19:15
Details
Musiker*innen sowie Sänger*innen aller Altersklassen, die Spaß am stressfreien Musizieren in einer lockeren Atmosphäre haben, sind herzlich willkommen. Insbesondere ein*e Schlagzeuer*in, Bläser*innen und ein*e Keyboarder*in sind noch gesucht.
Termine: Mittwochsgruppe 19:15 Uhr
Anmeldung erforderlich: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Uhrzeit
(Mittwoch) 19:15
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
28Sept.12:0013:00Mittagstisch FriedbergGemeinsames Mittagessen im Bürgernetz Friedberg12:00 - 13:00

Details
Das Lokschuppenteam zaubert Ihnen ein leckeres, gesundes Mittagessen mit frischen und regionalen Produkten. In lockerer Atmosphäre mit Gelegenheit des gegenseitigen Kennenlernens. Termine: jeden Donnerstag 12:00 - 13:00 Uhr außer an Feiertagen Anmeldung
mehr
Details
Das Lokschuppenteam zaubert Ihnen ein leckeres, gesundes Mittagessen mit frischen und regionalen Produkten. In lockerer Atmosphäre mit Gelegenheit des gegenseitigen Kennenlernens.
Termine: jeden Donnerstag 12:00 – 13:00 Uhr außer an Feiertagen
Anmeldung erforderlich bis Mittwoch 12:00 Uhr (0821) 217024-18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
14.09.2023 Gemüse-Parmesan-Pflanzerl mit hausgemachtem Mangorelish und Reis
Allergene: Milchprodukte, Getreide
21.09.2023 Afrikanischer Erdnusstopf mit Reis
Allergene: Nüsse
28.09.2023 Pilze mit Semmelknödel
Allergene: Milchprodukte, Getreide
05.10.2023 Pilzlasagne
Allergene: Milchprodukte, Getreide
Kosten: Gericht auf Spendenbasis
Uhrzeit
(Donnerstag) 12:00 - 13:00
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
28Sept.19:15Bürgernetzband GLEIS 119:15

Details
Musiker*innen sowie Sänger*innen aller Altersklassen, die Spaß am stressfreien Musizieren in einer lockeren Atmosphäre haben, sind herzlich willkommen. Insbesondere Bläser*innen, Bassist*in und ein*e Keyboarder*in sind noch gesucht. Termine: Donnerstagsgruppe 19:15 Uhr Anmeldung
Details
Musiker*innen sowie Sänger*innen aller Altersklassen, die Spaß am stressfreien Musizieren in einer lockeren Atmosphäre haben, sind herzlich willkommen. Insbesondere Bläser*innen, Bassist*in und ein*e Keyboarder*in sind noch gesucht.
Termine: Donnerstagsgruppe 19:15 Uhr
Anmeldung erforderlich: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 19:15
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
29Sept.17:00Boule - Gesundheitssport17:00

Details
Dieser gesellige Sport für alle begeisterte Strategen und Gesellschaftsspieler*innen in gleichem Maße. Wurftechnik und Regeln sind einfach zu erlernen, so dass jede*r sofort mitspielen kann. Der Spaß am Spiel steht
Details
Dieser gesellige Sport für alle begeisterte Strategen und Gesellschaftsspieler*innen in gleichem Maße. Wurftechnik und Regeln sind einfach zu erlernen, so dass jede*r sofort mitspielen kann. Der Spaß am Spiel steht im Vordergrund.
Termine: nach individueller Vereinbarung (i. d. R. Montag und Freitag 17 Uhr)
Ort: Hafnergarten (zwischen Stadtgraben und Gabelsberger Straße)
Ansprechpartnerin: Christine Brookmann
Anmeldung: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Uhrzeit
(Freitag) 17:00