Veranstaltungen des Bürgernetz Friedberg
Das Bürgernetz bietet ganz unterschiedliche Veranstaltungen für alle Friedberger/innen. Regelmäßige Angebote sind beispielsweise das Mittwochscafé, das jede Woche stattfindet oder die Montagssänger, die monatlich gemeinsam singen. Die Einzelheiten zu der jeweiligen Veranstaltung – die meist kostenfrei ist – können Sie untenstehend ersehen.
Bereiche der Erwachsenenbildung werden von der KEB als Kooperationspartner unterstützt.
Mai, 2022
Veranstaltungstyp:
Alle
Alle
Ausflüge und Besuche
Geselliges und Unterhaltsames
Kooperation und Netzwerk
Kunst und Kultur
Musisches und Kreatives
Sportliches und Gesundes
Vorträge und Informatives
Veranstaltungsort:
Alle
Alle
AWO-Seniorenheim
Bahnhof Friedberg
Begegnungszentrum Ottmaring
Evangelische Kirche Der Gute Hirte
Gasthof Kreisi
Liliom Kino Augsburg
Lokschuppen
Pfarrzentrum St. Jakob
Schloss Friedberg
Seniorenheim Karl Sommer-Stift
02Mai8:459:45"Digitale Sprechstunde"für Windows Rechner bzw. Tablet und Smartphones8:45 - 9:45

Details
Hier werden Fragen und Problemstellungen rund um Windows Rechner bzw. Tablets und Smartphones beatwortet. Termine: jeden Montag ab Juli, von 8:45 Uhr - 9:45 Uhr Anmeldung: (0821) 21 70 24 18 oder
Details
Hier werden Fragen und Problemstellungen rund um Windows Rechner bzw. Tablets und Smartphones beatwortet.
Termine: jeden Montag ab Juli, von 8:45 Uhr – 9:45 Uhr
Anmeldung: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Ansprechpartner: Gerhard Bank
Uhrzeit
(Montag) 8:45 - 9:45
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
04Mai14:0016:00Café Bürgernetz14:00 - 16:00

Details
Treffen Sie Bekannte und Freund/innen und verbringen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag. Wir servieren Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis.
Details
Treffen Sie Bekannte und Freund/innen und verbringen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag. Wir servieren Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis.
Uhrzeit
(Mittwoch) 14:00 - 16:00
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
Die nächsten Termine sind:
11. Mai 2022 14:0018. Mai 2022 14:0025. Mai 2022 14:001. Juni 2022 14:008. Juni 2022 14:0015. Juni 2022 14:0022. Juni 2022 14:0029. Juni 2022 14:006. Juli 2022 14:0013. Juli 2022 14:0020. Juli 2022 14:0027. Juli 2022 14:003. August 2022 14:0010. August 2022 14:0017. August 2022 14:0024. August 2022 14:0031. August 2022 14:007. September 2022 14:0014. September 2022 14:0021. September 2022 14:0028. September 2022 14:005. Oktober 2022 14:0012. Oktober 2022 14:0019. Oktober 2022 14:0026. Oktober 2022 14:002. November 2022 14:009. November 2022 14:0016. November 2022 14:0023. November 2022 14:0030. November 2022 14:007. Dezember 2022 14:0014. Dezember 2022 14:0021. Dezember 2022 14:00
04Mai19:0021:00Leben ohne Plastik?- abgesagt - 19:00 - 21:00
Details
Wege aus der Wegwerfgesellschaft Was ist eigentlich Plastik, wofür wird es eingesetzt, was geschieht mit dem Plastikmüll und worin bestehen die größten Probleme für Umwelt und Mensch? Termin: 04.05.2022, 19:00 - 21:00
Details
Wege aus der Wegwerfgesellschaft
Was ist eigentlich Plastik, wofür wird es eingesetzt, was geschieht mit dem Plastikmüll und worin bestehen die größten Probleme für Umwelt und Mensch?
Termin: 04.05.2022, 19:00 – 21:00 Uhr
Referentin: Maiken Winter
Gebühr: 5,- €
Kursnummer: X25008-01
Anmeldung nur: Tel. 08251/8737-0 oder Email: anmeldung@vhs-aichach-friedberg.de
-abgesagt-
Uhrzeit
(Mittwoch) 19:00 - 21:00
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
05Mai9:0011:30Stricken ist voll im Trend9:00 - 11:30

Details
Stricken Sie einmal völlig entspannt und in gemütlicher Runde. Wie stricke ich die Ferse von Socken oder wie bekommt die Mütze eine tolle Form? Die Teilnehmerinnen stehen sich gegenseitig mit
mehr
Details
Stricken Sie einmal völlig entspannt und in gemütlicher Runde. Wie stricke ich die Ferse von Socken oder wie bekommt die Mütze eine tolle Form? Die Teilnehmerinnen stehen sich gegenseitig mit Rat und Tat zur Seite. Mitzubringen sind Wolle und Stricknadeln. Letztere können ggf. geliehen werden.
Termine: 20.01., 03.02., 17.02., 03.03., 17.03., 07.04., 21.04., 05.05., und 19.05.21 von 09:00 – 11:30 Uhr
15.09., 06.10., 20.10., 03.11., 17.11., 01.12.2022 von 09:00 – 11:30 Uhr
Anmeldung: 0821 21702418 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 9:00 - 11:30
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
05Mai12:0013:00Mittagstisch FriedbergGemeinsames Mittagessen im Bürgernetz Friedberg12:00 - 13:00

Details
Das Lokschuppenteam zaubert Ihnen ein leckeres, gesundes Mittagessen mit frischen und regionalen Produkten. In lockerer Atmosphäre mit Gelegenheit des gegenseitigen Kennenlernens. Termine: ab 13.01.22 jeden Donnerstag 12:00 - 13:00 Uhr außer
mehr
Details
Das Lokschuppenteam zaubert Ihnen ein leckeres, gesundes Mittagessen mit frischen und regionalen Produkten. In lockerer Atmosphäre mit Gelegenheit des gegenseitigen Kennenlernens.
Termine: ab 13.01.22 jeden Donnerstag 12:00 – 13:00 Uhr außer an Feiertagen
Anmeldung erforderlich bis Mittwoch 12:00 Uhr (0821) 217024-18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
28.04.2022 Bärlauchknödel auf Salbei-Tomaten Allergene: Milchprodukte, Getreide
05.05.2022 Gefüllte Gnocchi auf Tomatenbett Allergene: Getreide, Milchprodukte
12.05.2022 Falafel auf Salat mit Kräuter-Joghurt-Dip Allergene: Milchprodukte
19.05.2022 Süßkartoffel-Rhabarber-Curry auf Reis Allergene: keine
Es gelten die Vorschriften der Bayerischen Staatsregierung bezüglich eines Restaurantbesuchs.
Kosten: Gericht auf Spendenbasis
Uhrzeit
(Donnerstag) 12:00 - 13:00
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
05Mai14:0016:30Cinéforum14:00 - 16:30

Details
Das Projekt Cinéforum ist ein Gemeinschaftsprojekt verschiedener Institutionen für Senioren der Stadt Friedberg und Umgebung. Wir schauen gemeinsam einen Film und unterhalten uns hinterher darüber. Termine: 10.02.22 in Friedberg, 05.05.22 in
Details
Das Projekt Cinéforum ist ein Gemeinschaftsprojekt verschiedener Institutionen für Senioren der Stadt Friedberg und Umgebung. Wir schauen gemeinsam einen Film und unterhalten uns hinterher darüber.
Termine: 10.02.22 in Friedberg, 05.05.22 in Ottmaring
Anmeldung nur: Sozialstation Tel.: 0821 26375-0
Bei Bedarf wird ein Fahrdienst angeboten
Uhrzeit
(Donnerstag) 14:00 - 16:30
06Mai10:00Wanderung - Auszeit für mich- abgesagt -10:00

Details
Ganztageswanderung mit besinnlichen Impulsen von Augsburg nach Kissing und zurück. Einkehr im "Thessaloniki" in Kissing, Gesamtstrecke 14 km. Abkürzung mit Zugrückfahrt ab Kissing möglich. Termin: Freitag, 06.05.21, Treffpunkt: 10:00 Uhr, Augsburg,
mehr
Details
Ganztageswanderung mit besinnlichen Impulsen von Augsburg nach Kissing und zurück. Einkehr im „Thessaloniki“ in Kissing, Gesamtstrecke 14 km. Abkürzung mit Zugrückfahrt ab Kissing möglich.
Termin: Freitag, 06.05.21, Treffpunkt: 10:00 Uhr, Augsburg, Rudolf-Diesel-Gymnasium, Haltestelle Straßenbahnlinie 6
Gebühr: Mittagessen, Wanderung auf Spendenbasis
Ausrüstung: Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, kleine Brotzeit, Getränk, evtl. Wanderstöcke
Anmeldung bis 02.05.21: (0821) 21 70 24 18 oder info@buergernetz-friedberg.de
Ansprechpartnerinnen: Angelika Pieper-Bröhl, Jeanne Graf
– abgesagt –
Uhrzeit
(Freitag) 10:00
09Mai8:459:45"Digitale Sprechstunde"für Windows Rechner bzw. Tablet und Smartphones8:45 - 9:45

Details
Hier werden Fragen und Problemstellungen rund um Windows Rechner bzw. Tablets und Smartphones beatwortet. Termine: jeden Montag ab Juli, von 8:45 Uhr - 9:45 Uhr Anmeldung: (0821) 21 70 24 18 oder
Details
Hier werden Fragen und Problemstellungen rund um Windows Rechner bzw. Tablets und Smartphones beatwortet.
Termine: jeden Montag ab Juli, von 8:45 Uhr – 9:45 Uhr
Anmeldung: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Ansprechpartner: Gerhard Bank
Uhrzeit
(Montag) 8:45 - 9:45
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
11Mai14:0016:00Café Bürgernetz14:00 - 16:00

Details
Treffen Sie Bekannte und Freund/innen und verbringen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag. Wir servieren Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis.
Details
Treffen Sie Bekannte und Freund/innen und verbringen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag. Wir servieren Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis.
Uhrzeit
(Mittwoch) 14:00 - 16:00
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
Die nächsten Termine sind:
18. Mai 2022 14:0025. Mai 2022 14:001. Juni 2022 14:008. Juni 2022 14:0015. Juni 2022 14:0022. Juni 2022 14:0029. Juni 2022 14:006. Juli 2022 14:0013. Juli 2022 14:0020. Juli 2022 14:0027. Juli 2022 14:003. August 2022 14:0010. August 2022 14:0017. August 2022 14:0024. August 2022 14:0031. August 2022 14:007. September 2022 14:0014. September 2022 14:0021. September 2022 14:0028. September 2022 14:005. Oktober 2022 14:0012. Oktober 2022 14:0019. Oktober 2022 14:0026. Oktober 2022 14:002. November 2022 14:009. November 2022 14:0016. November 2022 14:0023. November 2022 14:0030. November 2022 14:007. Dezember 2022 14:0014. Dezember 2022 14:0021. Dezember 2022 14:00
13Mai18:3020:30One World, One Peace?18:30 - 20:30
Details
Kooperationsveranstaltung mit der VHS Aichach-Friedberg im Bürgernetz SDG 16 und Post-/Kolonialismus Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion. In SDG 16 ist von Frieden, Sicherheit und starken Institutionen die Rede - Anlass genug, sich die
mehr
Details
Kooperationsveranstaltung mit der VHS Aichach-Friedberg im Bürgernetz
SDG 16 und Post-/Kolonialismus
Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion. In SDG 16 ist von Frieden, Sicherheit und starken Institutionen die Rede – Anlass genug, sich die Frage zu stellen, welcher Frieden eigentlich gemeint ist und wie neutral (allparteilich) sich dieser Frieden ausgibt. Wie könnte eine Welt aussehen, die viele Möglichkeiten von Frieden beherbergt?
Termin: Freitag, 13.05.2022, 18:30 – 20:30 Uhr
Referentin: Christina Pauls
Gebühr: 5,- €
Kursnummer: X24008-04
Anmeldung nur: Tel.: 08251/8737-0 oder Email: anmeldung@vhs-aichach-friedberg.de
Uhrzeit
(Freitag) 18:30 - 20:30
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
16Mai8:459:45"Digitale Sprechstunde"für Windows Rechner bzw. Tablet und Smartphones8:45 - 9:45

Details
Hier werden Fragen und Problemstellungen rund um Windows Rechner bzw. Tablets und Smartphones beatwortet. Termine: jeden Montag ab Juli, von 8:45 Uhr - 9:45 Uhr Anmeldung: (0821) 21 70 24 18 oder
Details
Hier werden Fragen und Problemstellungen rund um Windows Rechner bzw. Tablets und Smartphones beatwortet.
Termine: jeden Montag ab Juli, von 8:45 Uhr – 9:45 Uhr
Anmeldung: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Ansprechpartner: Gerhard Bank
Uhrzeit
(Montag) 8:45 - 9:45
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
16Mai15:0017:00Montagssänger15:00 - 17:00

Details
"Singen macht Freu(n)de": Volkstümliche Lieder zur Akkordeonbegleitung. Gebühr: frei Ansprechpartner/innen: Doris Ledermann, Marianne Häusler, Ulrich Stark
Details
„Singen macht Freu(n)de“:
Volkstümliche Lieder zur Akkordeonbegleitung.
Gebühr: frei
Ansprechpartner/innen: Doris Ledermann, Marianne Häusler, Ulrich Stark
Uhrzeit
(Montag) 15:00 - 17:00
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
18Mai14:0016:00Café Bürgernetz14:00 - 16:00

Details
Treffen Sie Bekannte und Freund/innen und verbringen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag. Wir servieren Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis.
Details
Treffen Sie Bekannte und Freund/innen und verbringen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag. Wir servieren Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis.
Uhrzeit
(Mittwoch) 14:00 - 16:00
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
Die nächsten Termine sind:
25. Mai 2022 14:001. Juni 2022 14:008. Juni 2022 14:0015. Juni 2022 14:0022. Juni 2022 14:0029. Juni 2022 14:006. Juli 2022 14:0013. Juli 2022 14:0020. Juli 2022 14:0027. Juli 2022 14:003. August 2022 14:0010. August 2022 14:0017. August 2022 14:0024. August 2022 14:0031. August 2022 14:007. September 2022 14:0014. September 2022 14:0021. September 2022 14:0028. September 2022 14:005. Oktober 2022 14:0012. Oktober 2022 14:0019. Oktober 2022 14:0026. Oktober 2022 14:002. November 2022 14:009. November 2022 14:0016. November 2022 14:0023. November 2022 14:0030. November 2022 14:007. Dezember 2022 14:0014. Dezember 2022 14:0021. Dezember 2022 14:00
19Mai9:0011:30Stricken ist voll im Trend9:00 - 11:30

Details
Stricken Sie einmal völlig entspannt und in gemütlicher Runde. Wie stricke ich die Ferse von Socken oder wie bekommt die Mütze eine tolle Form? Die Teilnehmerinnen stehen sich gegenseitig mit
mehr
Details
Stricken Sie einmal völlig entspannt und in gemütlicher Runde. Wie stricke ich die Ferse von Socken oder wie bekommt die Mütze eine tolle Form? Die Teilnehmerinnen stehen sich gegenseitig mit Rat und Tat zur Seite. Mitzubringen sind Wolle und Stricknadeln. Letztere können ggf. geliehen werden.
Termine: 20.01., 03.02., 17.02., 03.03., 17.03., 07.04., 21.04., 05.05., und 19.05.21 von 09:00 – 11:30 Uhr
15.09., 06.10., 20.10., 03.11., 17.11., 01.12.2022 von 09:00 – 11:30 Uhr
Anmeldung: 0821 21702418 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 9:00 - 11:30
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
23Mai8:459:45"Digitale Sprechstunde"für Windows Rechner bzw. Tablet und Smartphones8:45 - 9:45

Details
Hier werden Fragen und Problemstellungen rund um Windows Rechner bzw. Tablets und Smartphones beatwortet. Termine: jeden Montag ab Juli, von 8:45 Uhr - 9:45 Uhr Anmeldung: (0821) 21 70 24 18 oder
Details
Hier werden Fragen und Problemstellungen rund um Windows Rechner bzw. Tablets und Smartphones beatwortet.
Termine: jeden Montag ab Juli, von 8:45 Uhr – 9:45 Uhr
Anmeldung: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Ansprechpartner: Gerhard Bank
Uhrzeit
(Montag) 8:45 - 9:45
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
23Mai14:3016:00GedächtnistrainingGeistig fit mit Gedächtnistraining14:30 - 16:00

Details
Geistig fit mit Gedächtnistraining: "Wer rastet, der rostet" - dies gilt für Körper und Geist. Unser Gehirn lässt sich aber auch im zunehmenden Alter noch mit Erfolg trainieren. Völlig stressfrei, dafür
mehr
Details
Geistig fit mit Gedächtnistraining: „Wer rastet, der rostet“ – dies gilt für Körper und Geist.
Unser Gehirn lässt sich aber auch im zunehmenden Alter noch mit Erfolg trainieren. Völlig stressfrei, dafür mit viel Spaß werden Ihnen Techniken gezeigt, die Ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit erhalten bzw. verbessern können.
jeweils 5 Termine:
23.05., 30.05., 13.06., 27.06. und 04.07.2022
14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Gebühr: auf Spendenbasis
Ansprechpartnerin: Petra Glauber (zertifizierte Gedächtnistrainerin)
Uhrzeit
(Montag) 14:30 - 16:00
25Mai14:0016:00Café Bürgernetz14:00 - 16:00

Details
Treffen Sie Bekannte und Freund/innen und verbringen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag. Wir servieren Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis.
Details
Treffen Sie Bekannte und Freund/innen und verbringen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag. Wir servieren Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis.
Uhrzeit
(Mittwoch) 14:00 - 16:00
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
Die nächsten Termine sind:
1. Juni 2022 14:008. Juni 2022 14:0015. Juni 2022 14:0022. Juni 2022 14:0029. Juni 2022 14:006. Juli 2022 14:0013. Juli 2022 14:0020. Juli 2022 14:0027. Juli 2022 14:003. August 2022 14:0010. August 2022 14:0017. August 2022 14:0024. August 2022 14:0031. August 2022 14:007. September 2022 14:0014. September 2022 14:0021. September 2022 14:0028. September 2022 14:005. Oktober 2022 14:0012. Oktober 2022 14:0019. Oktober 2022 14:0026. Oktober 2022 14:002. November 2022 14:009. November 2022 14:0016. November 2022 14:0023. November 2022 14:0030. November 2022 14:007. Dezember 2022 14:0014. Dezember 2022 14:0021. Dezember 2022 14:00
27Mai18:3020:30Damals wie heut?18:30 - 20:30
Details
Kooperationsveranstaltung mit der VHS Aichach-Friedberg im Bürgernetz Post-/Kolonialismus im Lichte des SDG 16 Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion Ist der Kolonialismus wirklich vorbei? Und was konkret haben Sie damit zu tun? Termin: Freitag, 27.05.2022, 18:30
Details
Kooperationsveranstaltung mit der VHS Aichach-Friedberg im Bürgernetz
Post-/Kolonialismus im Lichte des SDG 16
Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion
Ist der Kolonialismus wirklich vorbei? Und was konkret haben Sie damit zu tun?
Termin: Freitag, 27.05.2022, 18:30 – 20:30 Uhr
Referentin: Christina Pauls
Gebühr: 5,- €
Kursnummer: X24008-03
Anmeldung nur: Tel.: 08251/8737-0 oder Email: anmeldung@vhs-aichach-friedberg.de
Uhrzeit
(Freitag) 18:30 - 20:30
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
30Mai8:459:45"Digitale Sprechstunde"für Windows Rechner bzw. Tablet und Smartphones8:45 - 9:45

Details
Hier werden Fragen und Problemstellungen rund um Windows Rechner bzw. Tablets und Smartphones beatwortet. Termine: jeden Montag ab Juli, von 8:45 Uhr - 9:45 Uhr Anmeldung: (0821) 21 70 24 18 oder
Details
Hier werden Fragen und Problemstellungen rund um Windows Rechner bzw. Tablets und Smartphones beatwortet.
Termine: jeden Montag ab Juli, von 8:45 Uhr – 9:45 Uhr
Anmeldung: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Ansprechpartner: Gerhard Bank
Uhrzeit
(Montag) 8:45 - 9:45
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
30Mai14:3016:00GedächtnistrainingGeistig fit mit Gedächtnistraining14:30 - 16:00

Details
Geistig fit mit Gedächtnistraining: "Wer rastet, der rostet" - dies gilt für Körper und Geist. Unser Gehirn lässt sich aber auch im zunehmenden Alter noch mit Erfolg trainieren. Völlig stressfrei, dafür
mehr
Details
Geistig fit mit Gedächtnistraining: „Wer rastet, der rostet“ – dies gilt für Körper und Geist.
Unser Gehirn lässt sich aber auch im zunehmenden Alter noch mit Erfolg trainieren. Völlig stressfrei, dafür mit viel Spaß werden Ihnen Techniken gezeigt, die Ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit erhalten bzw. verbessern können.
jeweils 5 Termine:
23.05., 30.05., 13.06., 27.06. und 04.07.2022
14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Gebühr: auf Spendenbasis
Ansprechpartnerin: Petra Glauber (zertifizierte Gedächtnistrainerin)
Uhrzeit
(Montag) 14:30 - 16:00