AKTUELLES
Wir berichten regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, neue Angebote und Ideen des Bürgernetzes Friedberg.
Downloads
Hier können Sie aktuelle Dokumente als PDF herunterladen.
Veranstaltungsprogramm 01-07.2021
Veranstaltungsprogramm 09-12.2020
Veranstaltungsprogramm 01-06.2020
Veranstaltungsprogramm 09-12.2019
Jahresbericht 2017
Jahresbericht 2018
Jahresbericht 2019
Folder_Große-Dampfloks
Flyer_Nachbarschaftshilfe
Flyer Fahrdienst
Manfred Rothfelder der Bürgernetzband schenkt uns zu Corona diesen Song:
Unsere Termine in diesem Monat
Januar, 2021
Veranstaltungstyp:
Alle
Alle
Ausflüge und Besuche
Geselliges und Unterhaltsames
Kooperation und Netzwerk
Kunst und Kultur
Musisches und Kreatives
Sportliches und Gesundes
Vorträge und Informatives
Veranstaltungsort:
Alle
Alle
AWO-Seniorenheim
Bahnhof Friedberg
Begegnungszentrum Ottmaring
Evangelische Kirche Der Gute Hirte
Gasthof Kreisi
Liliom Kino Augsburg
Lokschuppen
Pfarrzentrum St. Jakob
Schloss Friedberg
Seniorenheim Karl Sommer-Stift
Keine Veranstaltugnen
Zauberhafter Kalender für Senioren- und Pflegeheime
/in Allgemein /von BNF-RedaktionDie Alten- und Pflegeheime stemmen sich gegen den Corona-Lockdown. Die Pandemie hat den Alltag der Menschen auch über die Weihnachtsfeiertage bestimmt. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Virus wurden wieder verschärft. Dadurch wurde die Anzahl der Besuche und die damit verbundenen sozialen Kontakte auf ein Minimum reduziert. Die Senior/innen und das Personal der Pflegeeinrichtungen stehen weiterhin […]
Förderung durch Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
/in Allgemein, Nachbarschaftshilfe /von BNF-RedaktionDas Bürgernetz Friedberg und speziell der Fahrdienst des Bürgernetzes hat im Zuge der Corona-Maßnahme „Ehrenamt stärken, Versorgung sichern“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft eine finanzielle Förderung erhalten. Die Maßnahme hat zum Ziel ehrenamtliche Initiativen im ländlichen Bereich zu fördern und bereits „helfende Hände“ zu unterstützen. Der Fahrdienst des Bürgernetzes trifft besonders auf den zweiten […]
Verkehrsverein Friedberg unterstützt Kuchenspenden des Bürgernetzes Friedberg
/in Allgemein /von BNF-RedaktionSeit Corona befinden sich die Bewohner/innen und das Personal aller Seniorenheime im Ausnahmezustand, um sich vor dem Virus zu schützen. Besuche dürfen nur sehr begrenzt empfangen werden. Geburtstagsrunden, Gottesdienste sowei andere Annehmlichkeiten und Abweschslungen entfallen. Das Personal hat einen immensen Aufwand um die Hygieneregeln einzuhalten. Angelika Markert, eine Freiwillige des Bürgernetzes Friedberg, hatte hier eine […]
Dankpfad® – Gedächtnistraining in der Natur
/in Allgemein /von BNF-RedaktionGehen und Denken tut den kleinen grauen Zellen richtig gut. Die Bewegung erhöht die geistige Leistungsfähigkeit um 20 Prozent. Sämtliche Denkaufgaben des Denkpfads® basieren dabei auf den Trainingszielen des Bundesverbandes für Gedächtnistraining BVGT e.V.: Schulung der Wahrnehmung, Steigerung der Konzentrationsfähigkeit, Memotechniken für den Alltag, Wortfindungsübungen, Übungen zur Denkflexibilität und die Durchblutung des Gehirns durch Bewegung […]
Das Bürgernetz öffnet seinen Mittagstisch
/in Allgemein /von BNF-RedaktionMit Semmelknödel und Pilzen bietet das Bürgernetz Friedberg am Donnerstag 18.06.2020 um 12 Uhr wieder seinen beliebten Mittagstisch an. Hier gelten die Vorschriften der Bayerischen Staatsregierung bezüglich eines Restaurantbesuchs. Daher ist eine Reservierung unter 0821-21702418 erforderlich. Das Essen wird wie gewohnt aus leckeren frischen Zutaten zubereitet. Der Mittagstisch basiert auf Spendenbasis und ist wie immer […]
Ehrenamtliche im Bürgernetz Friedberg backen für Seniorenheime
/in Allgemein /von BNF-RedaktionSeit Corona steht das Leben still. Die Bewohner aller Seniorenheime stehen quasi unter Quarantäne, um sich nicht mit dem neuartigen Virus anzustecken. Besuch dürfen sie kaum empfangen. Geburtstagsrunden, Gottesdienste sowie andere Annehmlichkeiten und Abwechslungen entfallen. Angelika Markert vom Bürgernetz Friedberg hatte die Idee, die Heimbewohner/innen mit einem Kuchenpräsent etwas aufzumuntern. So soll den Senioren gezeigt […]
Hilfe in Corona-Zeiten!
/in Allgemein /von BNF-RedaktionSie brauchen Unterstützung? – Dann wenden Sie sich an die Nachbarschaftshilfe des Bürgernetz Friedberg. Wer aufgrund seines Alters, häuslicher Quarantäne oder Vorerkrankungen Hilfe benötigt, der kann Botengänge und -fahrten, wie z. B. Einkaufen, Rezepte bei Apotheken einlösen, etc. bei uns anfragen. Außerdem bieten wir einen Telefonischen Besuchsdienst Ein kurzer Anruf, eine simple Frage: „Wie geht […]
Update Corona: Statt dem Mittwochscafé gibt es die Aktion „Telefonkette“
/in Allgemein /von BNF-RedaktionNormalerweise findet jede Woche im Bürgernetz Friedberg das „Mittwochscafé“ statt. Hier treffen sich viele ältere, häufig auch alleinstehende Menschen und freuen sich bei Kaffee und Kuchen über kurzweilige Begegnungen. In den vielen Gesprächen geht es um die kleinen und großen Dinge des Lebens. Die Gesellschaftsspiele im Mittwochs-Café schaffen unvergessene gemeinsame Erlebnisse. – Doch dann kam […]
Traueranzeige Thomas Treffler
/in Allgemein /von BNF-RedaktionDas Bürgernetz Friedberg hilft mit
/in Allgemein, Nachbarschaftshilfe /von BNF-RedaktionBEATE – der begleitete Fahrdienst des Bürgernetzes Friedberg bietet derzeit mit eigenem Fahrzeug für Mitbürger/innen in Friedberg und seinen Ortsteilen einen Fahrdienst für absolut notwendige Fahrten z. B. Arzttermine an. Wer aufgrund seines Alters oder wegen Vorerkrankungen Hilfe benötigt, der kann Botengänge wie z. B. Einkaufen, Rezepte bei Apotheken einlösen, etc. über das Bürgernetz Friedberg […]
ALLE VERANSTALTUNGEN ABGESAGT
/in Allgemein /von BNF-RedaktionDas Bürgernetz Friedberg hat sich nach internen Beratungen entschlossen, derzeit sämtliche öffentlichen Veranstaltungen nicht anzubieten.
Gemeinsam genießen: Jetzt jede Woche Mittagstisch im Bahnhof Friedberg
/in Allgemein /von BNF-RedaktionJeden Donnerstag verwandelt sich das Bürgernetz im Bahnhof Friedberg, mittlerweile liebevoll „Lokschuppen “ genannt, – in Nullkommanichts – in einen gemeinsamen Mittagstisch. Fröhliches Stimmengewirr empfängt die Besucher/innen im Eingangsbereich. Inzwischen ist es 12.00 Uhr und die über 20 Gäste sitzen erwartungsvoll an den Tischen. Angelika Markert hat alle Hände voll zu tun. Sie engagiert sich […]
BEATE kommt – Bürgernetz Friedberg bietet begleiteten Fahrdienst an
/in Allgemein, Nachbarschaftshilfe /von BNF-RedaktionFür viele, vor allem ältere Menschen, die nicht mehr gut zu Fuß sind oder deren Mobilität aus anderen Gründen stark eingeschränkt ist, hat das Bürgernetz Friedberg einen begleiteten Fahrdienst organisiert. BEATE steht als Abkürzung für: Begleitete Einkaufsfahrten, Arztbesuche und Termine mit dem Fahrdienst im Ehrenamt. Damit geht für Christine Brookmann, Koordinatorin der Nachbarschaftshilfe im Bürgernetz […]
WANTED!
/in Allgemein, Nachbarschaftshilfe /von BNF-RedaktionFür den Mittwochvormittag im 2-wöchentlichen Wechsel sucht das Bürgernetz noch weitere ehrenamtliche Fahrer/innen. Darüber hinaus werden Fahrdienstkoordinator/innen benötigt, die z.B. eine Woche pro Monat je von Dienstag bis Donnerstag zwischen 12.00 und 14.00 Uhr die Buchungswünsche telefonisch entgegennehmen. Das Handy wird zur Verfügung gestellt. Wer Interesse an diesen Tätigkeiten hat, kann seine E-Mail an info[at]buergernetz-friedberg.de […]
Ausstellung Großer Dampfloks Großer Meister
/in Allgemein /von BNF-RedaktionDie Dampflok-Ära ist noch nicht ganz vorbei. Gerade in Zeiten der allgegenwärtigen Digitalisierung haben Museumsbahnen Konjunktur bei Alt und Jung. Die Ausstellung im Friedberger Bahnhof des Bürgernetzes Friedberg zeigt erstmals faszinierende Dampflok-Motive bekannter Künstler. Im Rahmenprogramm wird die Faszination Eisenbahn mit Filmdokumenten lebendig. Die Vernissage findet am 29. Mai 2019 ab 19.00 Uhr statt. An […]
Der Bahnhof rockt mit Alt und Jung
/0 Kommentare/in Allgemein /von JohannesReimannMusikbegeisterte gesucht – Bürgernetz Friedberg startet Bandprojekt Das Bürgernetz Friedberg versteht sich als ein generationenübergreifendes Netzwerk, das Menschen unterschiedlicher Altersgruppen zusammenführt. Nach dem Umzug in das Bahnhofsgebäude ist die Gründung einer eigenen Bürgernetz Musikband geplant. Hiermit möchten die Initiatoren das bereits bestehende kreative Angebot weiter ausbauen. Als musikalisches Repertoire ist ein breites Sektrum deutscher und […]
Angekommen: Bürgernetz im Friedberger Bahnhof
/0 Kommentare/in Allgemein /von JohannesReimannDer über 140 Jahre alte Friedberger Bahnhof kann viele Geschichten von Ankunft und Abschied erzählen. Nun wird ein weiteres Kapitel aufgeschlagen. Ab dem 21. Januar begrüßt das Bürgernetz-Team die Friedberger/innen in dem neuen Domizil. Für das Bürgernetz ist dies, nach den Gründerjahren, der Start in eine neue Ära. Der seit Monaten geplante Umzug von der […]