WILLKOMMEN BEIM
Aktueller Hinweis
Bezüglich Corona gelten im Moment keine besonderen Regelungen.
Gemeinsam statt einsam
Besser lässt sich unser Leitmotiv nicht auf den Punkt bringen.
Wie wäre es mit unserem gemeinsamen Mittagstisch, zu dem wir Sie recht herzlich einladen möchten. In einer lockeren Atmosphäre nette Menschen kennenlernen und neue Bekanntschaften schließen. Wir bringen die ganze Vielfalt der Kochkunst frisch auf den Teller. Für jeden Geschmack ist garantiert etwas Passendes dabei! Vielleicht können wir so auch Ihre Neugierde und Wertschätzung im Umgang mit dem Essen wecken. Unseren Mittagstisch können Sie jeden Donnerstag von 12 bis 13 Uhr im Lokschuppen, Bahnhofstraße 28 besuchen.
Für alle, die gerne mit anderen netten Gleichgesinnten musizieren, gibt es unsere Montags-Sänger oder die Bürgernetz-Band. Einfach vorbeischauen und gleich mitmachen. Die Montags-Sänger treffen sich 1x monatlich von 15 bis 17 Uhr und unsere Bürgernetzband immer wöchentlich donnerstags ab 19:30 Uhr.
Ob Laptop, Tablet oder Smartphone, in unserem Multimedia-Workshop werden Seniorinnen und Senioren von Schüler/innen des Friedberger Gymnasiums und der Realschule fit gemacht für die digitale Welt.
Unser gesamtes Veranstaltungsprogramm finden sie auf dieser Seite unter „Veranstaltungen“.
Wir würden uns freuen, Sie schon demnächst bei uns zu begrüßen!
Wir l(i)eben das Ehrenamt
Unsere Nachbarschaftshilfe hilft kranken, in ihrer Mobilität eingeschränkten und alleinstehenden Menschen. Zu den Tätigkeiten unserer Freiwilligen gehören kleine Hilfen im Alltag, wie Einkäufe, Begleitung bei Arztbesuchen oder bei Spaziergängen. Es muss nicht immer das ganz große Engagement sein. Auch wer nur gelegentlich eine Stunde Zeit hat, kann mitmachen und mithelfen.
Für viele, vor allem ältere Menschen, die nicht mehr gut zu Fuß sind oder deren Mobilität aus anderen Gründen stark eingeschränkt ist, haben wir einen ehrenamtlichen Fahrdienst organisiert. BEATE steht als Abkürzung für:
„Begleitete Einkaufsfahrten, Arztbesuche und Termine mit dem Fahrdienst im Ehrenamt“. Unsere ehrenamtlichen Chauffeur/innen sind von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:30 bis 16:30 Uhr in Friedberg und den Ortsteilen unterwegs.
Das sind nur zwei Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten eines ehrenamtlichen Engagements in unserem Bürgernetz. Für nähere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verügung!
Aktuelle Beiträge
Die nächsten Veranstaltungen
Das Bürgernetz Friedberg bietet regelmäßig unterschiedliche Veranstaltungen. Nachfolgend sehen Sie die kommenden Veranstaltungen für den aktuellen Monat. Sie können auch einen anderen Monat auswählen. Eine Veranstaltungsliste finden Sie auch unter Veranstaltungen.
Juni, 2023
Veranstaltungstyp:
Alle
Alle
Ausflüge und Besuche
Geselliges und Unterhaltsames
Kooperation und Netzwerk
Kunst und Kultur
Musisches und Kreatives
Sportliches und Gesundes
Vorträge und Informatives
Veranstaltungsort:
Alle
Alle
AWO-Seniorenheim
Bahnhof Friedberg
Begegnungszentrum Ottmaring
Evangelische Kirche Der Gute Hirte
Gasthof Kreisi
Liliom Kino Augsburg
Lokschuppen
Pfarrzentrum St. Jakob
Schloss Friedberg
Seniorenheim Karl Sommer-Stift
Sportheim BC Rinnenthal
01Jun.12:0013:00Mittagstisch FriedbergGemeinsames Mittagessen im Bürgernetz Friedberg12:00 - 13:00

Details
Das Lokschuppenteam zaubert Ihnen ein leckeres, gesundes Mittagessen mit frischen und regionalen Produkten. In lockerer Atmosphäre mit Gelegenheit des gegenseitigen Kennenlernens. Termine: jeden Donnerstag 12:00 - 13:00 Uhr außer an Feiertagen Anmeldung
mehr
Details
Das Lokschuppenteam zaubert Ihnen ein leckeres, gesundes Mittagessen mit frischen und regionalen Produkten. In lockerer Atmosphäre mit Gelegenheit des gegenseitigen Kennenlernens.
Termine: jeden Donnerstag 12:00 – 13:00 Uhr außer an Feiertagen
Anmeldung erforderlich bis Mittwoch 12:00 Uhr (0821) 217024-18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
01.06.2023 Bärlauchnocken auf Champignons
Allergene: Milchprodukte, Getreide
15.06.2023 Spaghettinester mit Auberginencreme
Allergene: Milchprodukte, Getreide, Nüsse
22.06.2023 Rucola-Grünkernbratlinge mit Reis und Kräutersoße
Allergene: Milchprodukte, Getreide
29.06.2023 Kässpatzen a là Doris
Allergene: Milchprodukte, Getreide
Kosten: Gericht auf Spendenbasis
Uhrzeit
(Donnerstag) 12:00 - 13:00
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
01Jun.19:15Bürgernetzband19:15

Details
Musiker*innen sowie Sänger*innen aller Altersklassen, die Spaß am stressfreien Musizieren in einer lockeren Atmosphäre haben, sind herzlich willkommen. Insbesondere ein*e Schlagzeuer*in, Bläser*innen und ein*e Keyboarder*in sind noch gesucht. Termine: Donnerstagsgruppe 19:15
Details
Musiker*innen sowie Sänger*innen aller Altersklassen, die Spaß am stressfreien Musizieren in einer lockeren Atmosphäre haben, sind herzlich willkommen. Insbesondere ein*e Schlagzeuer*in, Bläser*innen und ein*e Keyboarder*in sind noch gesucht.
Termine: Donnerstagsgruppe 19:15 Uhr
Anmeldung erforderlich: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 19:15
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
03Jun.19:0021:00Live-Konzert19:00 - 21:00

Details
Für alle Oldiemusikfans in Friedberg und Umgebung findet der erste Oldieabend im Friedberger Bahnhof statt, bei schönem Wetter auf dem Bahnsteig. Diese Atmosphäre ist weit und breit einmalig. Die Bürgernetzpopband,
Details
Für alle Oldiemusikfans in Friedberg und Umgebung findet der erste Oldieabend im Friedberger Bahnhof statt, bei schönem Wetter auf dem Bahnsteig. Diese Atmosphäre ist weit und breit einmalig. Die Bürgernetzpopband, kurz BNP genannt, spielt Oldies aus den 60er, 70er und 80er Jahren. Der Eintritt ist frei.
Termin: Samstag, 03. Juni 2023 19 – 21 Uhr
Uhrzeit
(Samstag) 19:00 - 21:00
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
07Jun.14:0016:00Café Bürgernetz14:00 - 16:00

Details
Treffen Sie Bekannte und Freund/innen und verbringen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag. Wir servieren Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis.
Details
Treffen Sie Bekannte und Freund/innen und verbringen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag. Wir servieren Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis.
Uhrzeit
(Mittwoch) 14:00 - 16:00
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
Die nächsten Termine sind:
14. Juni 2023 14:0021. Juni 2023 14:0028. Juni 2023 14:005. Juli 2023 14:0012. Juli 2023 14:0019. Juli 2023 14:0026. Juli 2023 14:002. August 2023 14:009. August 2023 14:0016. August 2023 14:0023. August 2023 14:0030. August 2023 14:006. September 2023 14:0013. September 2023 14:0020. September 2023 14:0027. September 2023 14:004. Oktober 2023 14:0011. Oktober 2023 14:0018. Oktober 2023 14:0025. Oktober 2023 14:008. November 2023 14:0015. November 2023 14:0022. November 2023 14:0029. November 2023 14:006. Dezember 2023 14:0013. Dezember 2023 14:0020. Dezember 2023 14:00
07Jun.19:15Bürgernetzpopband19:15

Details
Musiker*innen sowie Sänger*innen aller Altersklassen, die Spaß am stressfreien Musizieren in einer lockeren Atmosphäre haben, sind herzlich willkommen. Insbesondere ein*e Schlagzeuer*in, Bläser*innen und ein*e Keyboarder*in sind noch gesucht. Termine: Mittwochsgruppe 19:15
Details
Musiker*innen sowie Sänger*innen aller Altersklassen, die Spaß am stressfreien Musizieren in einer lockeren Atmosphäre haben, sind herzlich willkommen. Insbesondere ein*e Schlagzeuer*in, Bläser*innen und ein*e Keyboarder*in sind noch gesucht.
Termine: Mittwochsgruppe 19:15 Uhr
Anmeldung erforderlich: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Uhrzeit
(Mittwoch) 19:15
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
11Jun.10:00KräuterwanderungDie Schatzkammer vor der Tür10:00

Details
Entdecken Sie die heimischen Kräuter und Heilpflanzen im facettenreichen Apothekergarten des Botanischen Gartens. Der pflanzenkundige Dr. Hannes Proeller erläutert die Wirkung der tollen Pflanzen und wie diese homöopathisch und naturheilkundlich
mehr
Details
Entdecken Sie die heimischen Kräuter und Heilpflanzen im facettenreichen Apothekergarten des Botanischen Gartens. Der pflanzenkundige Dr. Hannes Proeller erläutert die Wirkung der tollen Pflanzen und wie diese homöopathisch und naturheilkundlich verwendet werden. Dazu erläutert er einfache Rezepturen für zu Hause.
Termine: 31.05.23 15 Uhr Ottmaring Paardurchbruch
11.06.23 10 Uhr Führung Apotheker-Garten im Botanischen Garten Augsburg
30.06.23 15 Uhr Heilkräuter in der Altstadt Augsburg
Anmeldung: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Uhrzeit
(Sonntag) 10:00
12Jun.8:459:45"Digitale Sprechstunde"für Windows Rechner bzw. Tablet und Smartphones8:45 - 9:45

Details
Hier werden Fragen und Problemstellungen rund um Windows Rechner bzw. Tablets und Smartphones beatwortet. Termine: jeden Montag von 8:45 Uhr - 9:45 Uhr Anmeldung: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de Ansprechpartner: Gerhard
Details
Hier werden Fragen und Problemstellungen rund um Windows Rechner bzw. Tablets und Smartphones beatwortet.
Termine: jeden Montag von 8:45 Uhr – 9:45 Uhr
Anmeldung: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Ansprechpartner: Gerhard Bank
Uhrzeit
(Montag) 8:45 - 9:45
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
12Jun.14:3016:00GedächtnistrainingGeistig fit mit Gedächtnistraining14:30 - 16:00

Details
Geistig fit mit Gedächtnistraining: "Wer rastet, der rostet" - dies gilt für Körper und Geist. Unser Gehirn lässt sich aber auch im zunehmenden Alter noch mit Erfolg trainieren. Völlig stressfrei, dafür
mehr
Details
Geistig fit mit Gedächtnistraining: „Wer rastet, der rostet“ – dies gilt für Körper und Geist.
Unser Gehirn lässt sich aber auch im zunehmenden Alter noch mit Erfolg trainieren. Völlig stressfrei, dafür mit viel Spaß werden Ihnen Techniken gezeigt, die Ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit erhalten bzw. verbessern können.
Termine:
30.01., 13.02., 27.02., 13.03., 27.03., 24.04. und 08.05.2023
12.06., 26.06., 03.07. und 24.07.2023
jeweils 14:30 bis 16:00 Uhr
Anmeldung erforderlich: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Gebühr: auf Spendenbasis
Ansprechpartnerin: Petra Glauber (zertifizierte Gedächtnistrainerin)
Uhrzeit
(Montag) 14:30 - 16:00
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
14Jun.14:0016:00Café Bürgernetz14:00 - 16:00

Details
Treffen Sie Bekannte und Freund/innen und verbringen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag. Wir servieren Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis.
Details
Treffen Sie Bekannte und Freund/innen und verbringen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag. Wir servieren Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis.
Uhrzeit
(Mittwoch) 14:00 - 16:00
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
Die nächsten Termine sind:
21. Juni 2023 14:0028. Juni 2023 14:005. Juli 2023 14:0012. Juli 2023 14:0019. Juli 2023 14:0026. Juli 2023 14:002. August 2023 14:009. August 2023 14:0016. August 2023 14:0023. August 2023 14:0030. August 2023 14:006. September 2023 14:0013. September 2023 14:0020. September 2023 14:0027. September 2023 14:004. Oktober 2023 14:0011. Oktober 2023 14:0018. Oktober 2023 14:0025. Oktober 2023 14:008. November 2023 14:0015. November 2023 14:0022. November 2023 14:0029. November 2023 14:006. Dezember 2023 14:0013. Dezember 2023 14:0020. Dezember 2023 14:00
14Jun.19:15Bürgernetzpopband19:15

Details
Musiker*innen sowie Sänger*innen aller Altersklassen, die Spaß am stressfreien Musizieren in einer lockeren Atmosphäre haben, sind herzlich willkommen. Insbesondere ein*e Schlagzeuer*in, Bläser*innen und ein*e Keyboarder*in sind noch gesucht. Termine: Mittwochsgruppe 19:15
Details
Musiker*innen sowie Sänger*innen aller Altersklassen, die Spaß am stressfreien Musizieren in einer lockeren Atmosphäre haben, sind herzlich willkommen. Insbesondere ein*e Schlagzeuer*in, Bläser*innen und ein*e Keyboarder*in sind noch gesucht.
Termine: Mittwochsgruppe 19:15 Uhr
Anmeldung erforderlich: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Uhrzeit
(Mittwoch) 19:15
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
15Jun.12:0013:00Mittagstisch FriedbergGemeinsames Mittagessen im Bürgernetz Friedberg12:00 - 13:00

Details
Das Lokschuppenteam zaubert Ihnen ein leckeres, gesundes Mittagessen mit frischen und regionalen Produkten. In lockerer Atmosphäre mit Gelegenheit des gegenseitigen Kennenlernens. Termine: jeden Donnerstag 12:00 - 13:00 Uhr außer an Feiertagen Anmeldung
mehr
Details
Das Lokschuppenteam zaubert Ihnen ein leckeres, gesundes Mittagessen mit frischen und regionalen Produkten. In lockerer Atmosphäre mit Gelegenheit des gegenseitigen Kennenlernens.
Termine: jeden Donnerstag 12:00 – 13:00 Uhr außer an Feiertagen
Anmeldung erforderlich bis Mittwoch 12:00 Uhr (0821) 217024-18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
01.06.2023 Bärlauchnocken auf Champignons
Allergene: Milchprodukte, Getreide
15.06.2023 Spaghettinester mit Auberginencreme
Allergene: Milchprodukte, Getreide, Nüsse
22.06.2023 Rucola-Grünkernbratlinge mit Reis und Kräutersoße
Allergene: Milchprodukte, Getreide
29.06.2023 Kässpatzen a là Doris
Allergene: Milchprodukte, Getreide
Kosten: Gericht auf Spendenbasis
Uhrzeit
(Donnerstag) 12:00 - 13:00
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
15Jun.19:15Bürgernetzband19:15

Details
Musiker*innen sowie Sänger*innen aller Altersklassen, die Spaß am stressfreien Musizieren in einer lockeren Atmosphäre haben, sind herzlich willkommen. Insbesondere ein*e Schlagzeuer*in, Bläser*innen und ein*e Keyboarder*in sind noch gesucht. Termine: Donnerstagsgruppe 19:15
Details
Musiker*innen sowie Sänger*innen aller Altersklassen, die Spaß am stressfreien Musizieren in einer lockeren Atmosphäre haben, sind herzlich willkommen. Insbesondere ein*e Schlagzeuer*in, Bläser*innen und ein*e Keyboarder*in sind noch gesucht.
Termine: Donnerstagsgruppe 19:15 Uhr
Anmeldung erforderlich: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 19:15
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
19Jun.8:459:45"Digitale Sprechstunde"für Windows Rechner bzw. Tablet und Smartphones8:45 - 9:45

Details
Hier werden Fragen und Problemstellungen rund um Windows Rechner bzw. Tablets und Smartphones beatwortet. Termine: jeden Montag von 8:45 Uhr - 9:45 Uhr Anmeldung: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de Ansprechpartner: Gerhard
Details
Hier werden Fragen und Problemstellungen rund um Windows Rechner bzw. Tablets und Smartphones beatwortet.
Termine: jeden Montag von 8:45 Uhr – 9:45 Uhr
Anmeldung: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Ansprechpartner: Gerhard Bank
Uhrzeit
(Montag) 8:45 - 9:45
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
19Jun.15:0017:00Montagssänger15:00 - 17:00

Details
"Singen macht Freu(n)de": Volkstümliche Lieder zur Akkordeonbegleitung. Gebühr: frei Ansprechpartner/innen: Doris Ledermann, Marianne Häusler, Ulrich Stark
Details
„Singen macht Freu(n)de“:
Volkstümliche Lieder zur Akkordeonbegleitung.
Gebühr: frei
Ansprechpartner/innen: Doris Ledermann, Marianne Häusler, Ulrich Stark
Uhrzeit
(Montag) 15:00 - 17:00
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
19Jun.19:00Ehrenamtlichen-Stammtisch19:00
Details
In lockerer Atmosphäre treffen sich ehrenamtlich Aktive zu einem offenen Stammtisch. Ort: Gasthof Kreisi, Herrgottsruhstr. 18, Friedberg Anmeldung erforderlich: (0821) 217024-18 oder info@buergernetz-friedberg.de Ansprechpartnerinnen: Johanna Weckbach-Bergmair, Dr. Petra Krehan
Details
In lockerer Atmosphäre treffen sich ehrenamtlich Aktive zu einem offenen Stammtisch.
Ort: Gasthof Kreisi, Herrgottsruhstr. 18, Friedberg
Anmeldung erforderlich: (0821) 217024-18 oder info@buergernetz-friedberg.de
Ansprechpartnerinnen: Johanna Weckbach-Bergmair, Dr. Petra Krehan
Uhrzeit
(Montag) 19:00
Ort
Gasthof Kreisi
Herrgottsruhstr. 18, 86316 Friedberg
21Jun.14:0016:00Café Bürgernetz14:00 - 16:00

Details
Treffen Sie Bekannte und Freund/innen und verbringen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag. Wir servieren Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis.
Details
Treffen Sie Bekannte und Freund/innen und verbringen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag. Wir servieren Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis.
Uhrzeit
(Mittwoch) 14:00 - 16:00
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
Die nächsten Termine sind:
28. Juni 2023 14:005. Juli 2023 14:0012. Juli 2023 14:0019. Juli 2023 14:0026. Juli 2023 14:002. August 2023 14:009. August 2023 14:0016. August 2023 14:0023. August 2023 14:0030. August 2023 14:006. September 2023 14:0013. September 2023 14:0020. September 2023 14:0027. September 2023 14:004. Oktober 2023 14:0011. Oktober 2023 14:0018. Oktober 2023 14:0025. Oktober 2023 14:008. November 2023 14:0015. November 2023 14:0022. November 2023 14:0029. November 2023 14:006. Dezember 2023 14:0013. Dezember 2023 14:0020. Dezember 2023 14:00
21Jun.19:15Bürgernetzpopband19:15

Details
Musiker*innen sowie Sänger*innen aller Altersklassen, die Spaß am stressfreien Musizieren in einer lockeren Atmosphäre haben, sind herzlich willkommen. Insbesondere ein*e Schlagzeuer*in, Bläser*innen und ein*e Keyboarder*in sind noch gesucht. Termine: Mittwochsgruppe 19:15
Details
Musiker*innen sowie Sänger*innen aller Altersklassen, die Spaß am stressfreien Musizieren in einer lockeren Atmosphäre haben, sind herzlich willkommen. Insbesondere ein*e Schlagzeuer*in, Bläser*innen und ein*e Keyboarder*in sind noch gesucht.
Termine: Mittwochsgruppe 19:15 Uhr
Anmeldung erforderlich: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Uhrzeit
(Mittwoch) 19:15
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
22Jun.12:0013:00Mittagstisch FriedbergGemeinsames Mittagessen im Bürgernetz Friedberg12:00 - 13:00

Details
Das Lokschuppenteam zaubert Ihnen ein leckeres, gesundes Mittagessen mit frischen und regionalen Produkten. In lockerer Atmosphäre mit Gelegenheit des gegenseitigen Kennenlernens. Termine: jeden Donnerstag 12:00 - 13:00 Uhr außer an Feiertagen Anmeldung
mehr
Details
Das Lokschuppenteam zaubert Ihnen ein leckeres, gesundes Mittagessen mit frischen und regionalen Produkten. In lockerer Atmosphäre mit Gelegenheit des gegenseitigen Kennenlernens.
Termine: jeden Donnerstag 12:00 – 13:00 Uhr außer an Feiertagen
Anmeldung erforderlich bis Mittwoch 12:00 Uhr (0821) 217024-18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
01.06.2023 Bärlauchnocken auf Champignons
Allergene: Milchprodukte, Getreide
15.06.2023 Spaghettinester mit Auberginencreme
Allergene: Milchprodukte, Getreide, Nüsse
22.06.2023 Rucola-Grünkernbratlinge mit Reis und Kräutersoße
Allergene: Milchprodukte, Getreide
29.06.2023 Kässpatzen a là Doris
Allergene: Milchprodukte, Getreide
Kosten: Gericht auf Spendenbasis
Uhrzeit
(Donnerstag) 12:00 - 13:00
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
22Jun.19:15Bürgernetzband19:15

Details
Musiker*innen sowie Sänger*innen aller Altersklassen, die Spaß am stressfreien Musizieren in einer lockeren Atmosphäre haben, sind herzlich willkommen. Insbesondere ein*e Schlagzeuer*in, Bläser*innen und ein*e Keyboarder*in sind noch gesucht. Termine: Donnerstagsgruppe 19:15
Details
Musiker*innen sowie Sänger*innen aller Altersklassen, die Spaß am stressfreien Musizieren in einer lockeren Atmosphäre haben, sind herzlich willkommen. Insbesondere ein*e Schlagzeuer*in, Bläser*innen und ein*e Keyboarder*in sind noch gesucht.
Termine: Donnerstagsgruppe 19:15 Uhr
Anmeldung erforderlich: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 19:15
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
26Jun.8:459:45"Digitale Sprechstunde"für Windows Rechner bzw. Tablet und Smartphones8:45 - 9:45

Details
Hier werden Fragen und Problemstellungen rund um Windows Rechner bzw. Tablets und Smartphones beatwortet. Termine: jeden Montag von 8:45 Uhr - 9:45 Uhr Anmeldung: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de Ansprechpartner: Gerhard
Details
Hier werden Fragen und Problemstellungen rund um Windows Rechner bzw. Tablets und Smartphones beatwortet.
Termine: jeden Montag von 8:45 Uhr – 9:45 Uhr
Anmeldung: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Ansprechpartner: Gerhard Bank
Uhrzeit
(Montag) 8:45 - 9:45
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
26Jun.14:3016:00GedächtnistrainingGeistig fit mit Gedächtnistraining14:30 - 16:00

Details
Geistig fit mit Gedächtnistraining: "Wer rastet, der rostet" - dies gilt für Körper und Geist. Unser Gehirn lässt sich aber auch im zunehmenden Alter noch mit Erfolg trainieren. Völlig stressfrei, dafür
mehr
Details
Geistig fit mit Gedächtnistraining: „Wer rastet, der rostet“ – dies gilt für Körper und Geist.
Unser Gehirn lässt sich aber auch im zunehmenden Alter noch mit Erfolg trainieren. Völlig stressfrei, dafür mit viel Spaß werden Ihnen Techniken gezeigt, die Ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit erhalten bzw. verbessern können.
Termine:
30.01., 13.02., 27.02., 13.03., 27.03., 24.04. und 08.05.2023
12.06., 26.06., 03.07. und 24.07.2023
jeweils 14:30 bis 16:00 Uhr
Anmeldung erforderlich: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Gebühr: auf Spendenbasis
Ansprechpartnerin: Petra Glauber (zertifizierte Gedächtnistrainerin)
Uhrzeit
(Montag) 14:30 - 16:00
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
28Jun.14:0016:00Café Bürgernetz14:00 - 16:00

Details
Treffen Sie Bekannte und Freund/innen und verbringen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag. Wir servieren Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis.
Details
Treffen Sie Bekannte und Freund/innen und verbringen Sie einen unterhaltsamen Nachmittag. Wir servieren Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis.
Uhrzeit
(Mittwoch) 14:00 - 16:00
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
Die nächsten Termine sind:
5. Juli 2023 14:0012. Juli 2023 14:0019. Juli 2023 14:0026. Juli 2023 14:002. August 2023 14:009. August 2023 14:0016. August 2023 14:0023. August 2023 14:0030. August 2023 14:006. September 2023 14:0013. September 2023 14:0020. September 2023 14:0027. September 2023 14:004. Oktober 2023 14:0011. Oktober 2023 14:0018. Oktober 2023 14:0025. Oktober 2023 14:008. November 2023 14:0015. November 2023 14:0022. November 2023 14:0029. November 2023 14:006. Dezember 2023 14:0013. Dezember 2023 14:0020. Dezember 2023 14:00
28Jun.19:15Bürgernetzpopband19:15

Details
Musiker*innen sowie Sänger*innen aller Altersklassen, die Spaß am stressfreien Musizieren in einer lockeren Atmosphäre haben, sind herzlich willkommen. Insbesondere ein*e Schlagzeuer*in, Bläser*innen und ein*e Keyboarder*in sind noch gesucht. Termine: Mittwochsgruppe 19:15
Details
Musiker*innen sowie Sänger*innen aller Altersklassen, die Spaß am stressfreien Musizieren in einer lockeren Atmosphäre haben, sind herzlich willkommen. Insbesondere ein*e Schlagzeuer*in, Bläser*innen und ein*e Keyboarder*in sind noch gesucht.
Termine: Mittwochsgruppe 19:15 Uhr
Anmeldung erforderlich: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Uhrzeit
(Mittwoch) 19:15
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
29Jun.12:0013:00Mittagstisch FriedbergGemeinsames Mittagessen im Bürgernetz Friedberg12:00 - 13:00

Details
Das Lokschuppenteam zaubert Ihnen ein leckeres, gesundes Mittagessen mit frischen und regionalen Produkten. In lockerer Atmosphäre mit Gelegenheit des gegenseitigen Kennenlernens. Termine: jeden Donnerstag 12:00 - 13:00 Uhr außer an Feiertagen Anmeldung
mehr
Details
Das Lokschuppenteam zaubert Ihnen ein leckeres, gesundes Mittagessen mit frischen und regionalen Produkten. In lockerer Atmosphäre mit Gelegenheit des gegenseitigen Kennenlernens.
Termine: jeden Donnerstag 12:00 – 13:00 Uhr außer an Feiertagen
Anmeldung erforderlich bis Mittwoch 12:00 Uhr (0821) 217024-18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
01.06.2023 Bärlauchnocken auf Champignons
Allergene: Milchprodukte, Getreide
15.06.2023 Spaghettinester mit Auberginencreme
Allergene: Milchprodukte, Getreide, Nüsse
22.06.2023 Rucola-Grünkernbratlinge mit Reis und Kräutersoße
Allergene: Milchprodukte, Getreide
29.06.2023 Kässpatzen a là Doris
Allergene: Milchprodukte, Getreide
Kosten: Gericht auf Spendenbasis
Uhrzeit
(Donnerstag) 12:00 - 13:00
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
29Jun.19:15Bürgernetzband19:15

Details
Musiker*innen sowie Sänger*innen aller Altersklassen, die Spaß am stressfreien Musizieren in einer lockeren Atmosphäre haben, sind herzlich willkommen. Insbesondere ein*e Schlagzeuer*in, Bläser*innen und ein*e Keyboarder*in sind noch gesucht. Termine: Donnerstagsgruppe 19:15
Details
Musiker*innen sowie Sänger*innen aller Altersklassen, die Spaß am stressfreien Musizieren in einer lockeren Atmosphäre haben, sind herzlich willkommen. Insbesondere ein*e Schlagzeuer*in, Bläser*innen und ein*e Keyboarder*in sind noch gesucht.
Termine: Donnerstagsgruppe 19:15 Uhr
Anmeldung erforderlich: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 19:15
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
30Jun.14:0015:30Knöpfe und Musik wie zur Friedberger Zeit14:00 - 15:30

Details
Zur Vorfreude auf das Altstadtfest "Friedberger Zeit" können Sie zusehen wie ein Sternenknopf bei historischer Musik gefertigt wird oder sogar selbst einen herstellen. Termin: Freitag, 30.06.2023, 14 bis 15:30 Uhr
Details
Zur Vorfreude auf das Altstadtfest „Friedberger Zeit“ können Sie zusehen wie ein Sternenknopf bei historischer Musik gefertigt wird oder sogar selbst einen herstellen.
Termin: Freitag, 30.06.2023, 14 bis 15:30 Uhr
Uhrzeit
(Freitag) 14:00 - 15:30
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
30Jun.15:00KräuterwanderungDie Schatzkammer vor der Tür15:00

Details
Entdecken Sie die heimischen Kräuter und Heilpflanzen im facettenreichen Apothekergarten des Botanischen Gartens. Der pflanzenkundige Dr. Hannes Proeller erläutert die Wirkung der tollen Pflanzen und wie diese homöopathisch und naturheilkundlich
mehr
Details
Entdecken Sie die heimischen Kräuter und Heilpflanzen im facettenreichen Apothekergarten des Botanischen Gartens. Der pflanzenkundige Dr. Hannes Proeller erläutert die Wirkung der tollen Pflanzen und wie diese homöopathisch und naturheilkundlich verwendet werden. Dazu erläutert er einfache Rezepturen für zu Hause.
Termine: 31.05.23 15 Uhr Ottmaring Paardurchbruch
11.06.23 10 Uhr Führung Apotheker-Garten im Botanischen Garten Augsburg
30.06.23 15 Uhr Heilkräuter in der Altstadt Augsburg
Anmeldung: (0821) 21 70 24 18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Uhrzeit
(Freitag) 15:00
Live-Konzert mit dem Bürgernetz Friedberg
Kostenloser Haarschnitt für Bedürftige
Socken, Torten und Rockmusik