WILLKOMMEN BEIM
Aktueller Hinweis
Coronabedingt sind alle Veranstaltungen bis vorerst 09.05.21 abgesagt. Ausnahmen sind die Nachbarschaftshilfe, der Fahrdienst und die Kuchenspenden.
Gemeinsam statt einsam
Besser lässt sich unser Leitmotiv nicht auf den Punkt bringen.
Wie wäre es mit unserem gemeinsamen Mittagstisch, zu dem wir Sie recht herzlich einladen möchten. In einer lockeren Atmosphäre nette Menschen kennenlernen und neue Bekanntschaften schließen. Wir bringen die ganze Vielfalt der Kochkunst frisch auf den Teller. Für jeden Geschmack ist garantiert etwas Passendes dabei! Vielleicht können wir so auch Ihre Neugierde und Wertschätzung im Umgang mit dem Essen wecken. Unseren Mittagstisch können Sie jeden Donnerstag von 12 bis 13 Uhr im Lokschuppen, Bahnhofstraße 28 besuchen.
Für alle, die gerne mit anderen netten Gleichgesinnten musizieren, gibt es unsere Montags-Sänger oder die Bürgernetz-Band. Einfach vorbeischauen und gleich mitmachen. Die Montags-Sänger treffen sich 1x monatlich von 15 bis 17 Uhr und unsere Bürgernetzband immer wöchentlich donnerstags ab 19:30 Uhr.
Ob Laptop, Tablet oder Smartphone, in unserem Multimedia-Workshop werden Seniorinnen und Senioren von Schüler/innen des Friedberger Gymnasiums und der Realschule fit gemacht für die digitale Welt.
Unser gesamtes Veranstaltungsprogramm finden sie auf dieser Seite unter „Veranstaltungen“.
Wir würden uns freuen, Sie schon demnächst bei uns zu begrüßen!
Wir l(i)eben das Ehrenamt
Unsere Nachbarschaftshilfe hilft kranken, in ihrer Mobilität eingeschränkten und alleinstehenden Menschen. Zu den Tätigkeiten unserer Freiwilligen gehören kleine Hilfen im Alltag, wie Einkäufe, Begleitung bei Arztbesuchen oder bei Spaziergängen. Es muss nicht immer das ganz große Engagement sein. Auch wer nur gelegentlich eine Stunde Zeit hat, kann mitmachen und mithelfen.
Für viele, vor allem ältere Menschen, die nicht mehr gut zu Fuß sind oder deren Mobilität aus anderen Gründen stark eingeschränkt ist, haben wir einen ehrenamtlichen Fahrdienst organisiert. BEATE steht als Abkürzung für:
„Begleitete Einkaufsfahrten, Arztbesuche und Termine mit dem Fahrdienst im Ehrenamt“. Unsere ehrenamtlichen Chauffeur/innen sind von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:30 bis 16:30 Uhr in Friedberg und den Ortsteilen unterwegs.
Das sind nur zwei Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten eines ehrenamtlichen Engagements in unserem Bürgernetz. Für nähere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verügung!
Aktuelle Beiträge
Die nächsten Veranstaltungen
Das Bürgernetz Friedberg bietet regelmäßig unterschiedliche Veranstaltungen. Nachfolgend sehen Sie die kommenden Veranstaltungen für den aktuellen Monat. Sie können auch einen anderen Monat auswählen. Eine Veranstaltungsliste finden Sie auch unter Veranstaltungen.
April, 2021
Veranstaltungstyp:
Alle
Alle
Ausflüge und Besuche
Geselliges und Unterhaltsames
Kooperation und Netzwerk
Kunst und Kultur
Musisches und Kreatives
Sportliches und Gesundes
Vorträge und Informatives
Veranstaltungsort:
Alle
Alle
AWO-Seniorenheim
Bahnhof Friedberg
Begegnungszentrum Ottmaring
Evangelische Kirche Der Gute Hirte
Gasthof Kreisi
Liliom Kino Augsburg
Lokschuppen
Pfarrzentrum St. Jakob
Schloss Friedberg
Seniorenheim Karl Sommer-Stift
22Apr.12:0013:00Mittagstisch FriedbergGemeinsames Mittagessen im Bürgernetz Friedberg12:00 - 13:00

Details
Das Lokschuppenteam zaubert Ihnen ein leckeres, gesundes Mittagessen mit frischen und regionalen Produkten. In lockerer Atmosphäre mit Gelegenheit des gegenseitigen Kennenlernens. Termine: ab 14.01.21 jeden Donnerstag 12:00 - 13:00 Uhr außer
mehr
Details
Das Lokschuppenteam zaubert Ihnen ein leckeres, gesundes Mittagessen mit frischen und regionalen Produkten. In lockerer Atmosphäre mit Gelegenheit des gegenseitigen Kennenlernens.
Termine: ab 14.01.21 jeden Donnerstag 12:00 – 13:00 Uhr außer an Feiertagen
Anmeldung erforderlich bis Mittwoch 12:00 Uhr (0821) 217024-18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Es gelten die Vorschriften der Bayerischen Staatsregierung bezüglich eines Restaurantbesuchs.
Kosten: Gericht auf Spendenbasis
Uhrzeit
(Donnerstag) 12:00 - 13:00
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
29Apr.9:0011:30Stricken ist voll im Trend9:00 - 11:30

Details
Stricken Sie einmal völlig entspannt und in gemütlicher Runde. Wie stricke ich die Ferse von Socken oder wie bekommt die Mütze eine tolle Form? Die Teilnehmerinnen stehen sich gegenseitig mit
Details
Stricken Sie einmal völlig entspannt und in gemütlicher Runde. Wie stricke ich die Ferse von Socken oder wie bekommt die Mütze eine tolle Form? Die Teilnehmerinnen stehen sich gegenseitig mit Rat und Tat zur Seite. Mitzubringen sind Wolle und Stricknadeln. Letztere können ggf. geliehen werden.
Termine: ab 18.03.21 Donnerstag 14-täglich
Anmeldung: 0821 21702418 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 9:00 - 11:30
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
29Apr.12:0013:00Mittagstisch FriedbergGemeinsames Mittagessen im Bürgernetz Friedberg12:00 - 13:00

Details
Das Lokschuppenteam zaubert Ihnen ein leckeres, gesundes Mittagessen mit frischen und regionalen Produkten. In lockerer Atmosphäre mit Gelegenheit des gegenseitigen Kennenlernens. Termine: ab 14.01.21 jeden Donnerstag 12:00 - 13:00 Uhr außer
mehr
Details
Das Lokschuppenteam zaubert Ihnen ein leckeres, gesundes Mittagessen mit frischen und regionalen Produkten. In lockerer Atmosphäre mit Gelegenheit des gegenseitigen Kennenlernens.
Termine: ab 14.01.21 jeden Donnerstag 12:00 – 13:00 Uhr außer an Feiertagen
Anmeldung erforderlich bis Mittwoch 12:00 Uhr (0821) 217024-18 oder info[at]buergernetz-friedberg.de
Es gelten die Vorschriften der Bayerischen Staatsregierung bezüglich eines Restaurantbesuchs.
Kosten: Gericht auf Spendenbasis
Uhrzeit
(Donnerstag) 12:00 - 13:00
Ort
Lokschuppen
Bahnhofstraße 28, 86316 Friedberg
Bürgernetz Friedberg: 400 leckere Ostergrüße für die Seniorenheime
Rotary Club Friedberg unterstützt Fahrdienst „BEATE“ des Bürgernetzes
Zauberhafter Kalender für Senioren- und Pflegeheime